Komplizierte Sache ;-) Aber das habe ich auch erwartet. Im Moment habe ich noch keine Rolladensteuerung von RWE, aber die erste zum Testen ist bereits bestellt. Wirklich schade nur ist, daß es eben keinen optionalen Sonnensensor fürs an die Scheibe anbringen gibt wie bei meinen bisherigen Rolladenschaltern. Aber vielleicht kommt da ja noch was. Bis dahin werde ich dann mal experimentieren, macht ja auch Spaß :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[RWE-Smarthome] Rollladensteuerung über Außenbewegungsmelder (Helligkeitssensor)
Einklappen
X
-
Zitat von vlamers Beitrag anzeigenWäre nett wenn du deine erfahrungen dann teilst. Bin für jede verbesserung/idee dankbar.
Gruß
Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
Also die zweistufige Sonnenautomatik hat es nicht durch den Praxistest geschafft.
Funktioniert hat sie zwar prima, aber das recht häufige Auf und Ab bei leicht bewölkter Wetterlage hat Mrs. SmarthomeMan irritiert.
Also wieder zurück zur einstufigen Lösung, die deutlich weniger komplex ist und mithin auch pflegeleichter.
Im Moment bin ich noch dabei, einige Effekte zu erforschen, die ab und zu im Zusammenhang mit anderen Sonderfunktionen der Rolläden auftreten.
Meine "Rolladen-Show" lief gestern abend z.B. nicht nach Plan. Dieser Plan sieht vor, dass die 5 Rolläden des Wohnzimmers auf Tastendruck nicht gleichzeitig loslaufen, sondern in einer festgelegten Reihenfolge mit ca. 5 Sekunden zeitlichem Abstand (Grund: nur der Showeffekt).
Zwei dieser Rolläden fuhren gestern abend dummerweise auf und nicht zu, nachdem sie vorher auf Sonnenautomatik gestanden hatten.
Das muss ich also noch verriegeln."Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Kommentar
-
Da ich Anfangs auch sehr "nervöse" rolladen hatte, die mich und meine Frau genervt haben wenn sie zum 10ten mal gefahren sind hab ich per linknx für den helligkeitswert einen timer von 30 min genommen, die er unter dem eingestellten schwellwert sein muss, damit sie auf-zu fahren. Das hilft zumindest 7 mal
Gruß
Kommentar
-
Zitat von vlamers Beitrag anzeigenDa ich Anfangs auch sehr "nervöse" rolladen hatte, die mich und meine Frau genervt haben wenn sie zum 10ten mal gefahren sind hab ich per linknx für den helligkeitswert einen timer von 30 min genommen, die er unter dem eingestellten schwellwert sein muss, damit sie auf-zu fahren. Das hilft zumindest 7 mal
Gruß
Pro Rolladen wird außerdem ein Profil eingespart, und die verbliebenen Profile werden deutlich übersichtlicher."Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Kommentar
-
Zitat von Frame77 Beitrag anzeigenHi,
kansst du das profil mal posten? fände ich interessant.
danke und gruß"Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Kommentar
Kommentar