Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke, ich glaube die Vertrebungen sind durchgehend, oder? Wofür braucht es die denn dann? Stabilität? Sinnvollerweise die Verstrebung dann entsprechend ablängen?
Ach - und muss eine Unterlegscheibe aus Kunststoff zwischen Hutschiene und Schraube, sodass im Falle einer Erdung der Hutschiene wirklich nur die Hutschiene (und nicht die Schraube bzw. Kontermutter oder in was auch immer die Schraube greift) geerdet sind?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Nein, die Hutschienen bei den Volta sind durch ein leitendes Traggerüst verbunden. Setzt man Reihenklemmen ein wird die jeweilige Hutschiene PE. Es ging jetzt um die Best Practice wie man bei den Volta Verteilern vermeidet, dass dann alle Hutschienen PE sind. Ich dachte da gibt es vllt Zubehör um die Hutschiene vom Traggerüst zu isolieren. Augenscheinlich nimmt man das Traggerüst raus.
Meine Folgefrage war bloß, ob man zusätzlich noch eine isolierende Unterlegscheibe einsetzt, sodass wirklich nur die betreffende Hutschiene und nicht auch die Schrauben usw. Durchgang zu PE haben.
Das Tragegerüst ist, damit man die Verteiler außerhalb bestücken und verdrahten kann. Verwendet man Reihenklemmen, muss man diese eben entfernen und verliert diesen Komfort. Die Frage mit den Schrauben, ich weiß nicht. Ich verstehe sie nicht und darum habe ich nicht geantwortet.
Du hast eine Hutschiene die komplett geerdet ist und dann hast du 2 Schrauben, die du ins Plastik drehst, die i.d.R. niedriger sind als die Hutschiene. Also was soll es? Dann sind die Schrauben im Plastik geerdet. Was soll da passieren?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Bei den Plastik Voltaverteilern nimmt man doch üblicherweise die Quick Fix PE- und N-Verteiler ? Wenn man Reihenklemmen verwendet verliert man gut Hutschieneplatz.
Bei den Plastik Voltaverteilern nimmt man doch üblicherweise die Quick Fix PE- und N-Verteiler ? Wenn man Reihenklemmen verwendet verliert man gut Hutschieneplatz.
Kann man machen. Aber wenn Dimmer usw. im Spiel sind ist man Reihenklemmen sofern der Platz reicht meiner Meinung nach sauberer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar