Hallo zusammen,
ich bin grade dabei meine 2. KNX Installation zu planen.
Ist alles etwas kleiner als das übliche EFH (nur eine Wohnung im MFH
)
Im Moment hab ich hier einen Sicherungskasten aus den 80ern der demn. dann vom Elektriker erweitert wird (nachdem ich meine Vorbereitungen abgeschlossen hab)
Neben dem Sicherungskasten (10cm Abstand ca.) ist meine Nische die gemauert ist. Hier will ich natürlich den Platz effektiv nutzen. Leider hab ich bisher noch nichts "schickes" passendes gefunden, daher die Frage, ob hier ein Eigenbau Möglich wäre. Natürlich muss der Elektriker das abnehmen.
Die Nische ist ca. 70cm breit, 50cm tief und für KNX würde ich ~40cm Höhe einplanen.
Gibt es hier konkrete Anforderungen z.B. in Richtung des verw. Plastiks.
Mein Plan wäre jetzt eine PC (Polycarbonat) 4-5mm Platte (in sofern nötig) an der Wand zu befestigen und darauf Profilschienen senkrecht mit genügend Abstand dazw. für schmale kabelführende Kanäle zur besseren Ordnung im Schrank. An diesen Profilschienen wird dann die eig. Hutschiene befestigt. Hier ist man dann auch ein wenig flexibler. Im Nachgang muss natürlich der Berührungsschutz gewährleistet sein und eine Abdeckung für das ganze her.
So nun freue ich mich auf eure Kommentare, ich geh schon Mal in Deckung 🤣
ich bin grade dabei meine 2. KNX Installation zu planen.
Ist alles etwas kleiner als das übliche EFH (nur eine Wohnung im MFH

Im Moment hab ich hier einen Sicherungskasten aus den 80ern der demn. dann vom Elektriker erweitert wird (nachdem ich meine Vorbereitungen abgeschlossen hab)
Neben dem Sicherungskasten (10cm Abstand ca.) ist meine Nische die gemauert ist. Hier will ich natürlich den Platz effektiv nutzen. Leider hab ich bisher noch nichts "schickes" passendes gefunden, daher die Frage, ob hier ein Eigenbau Möglich wäre. Natürlich muss der Elektriker das abnehmen.
Die Nische ist ca. 70cm breit, 50cm tief und für KNX würde ich ~40cm Höhe einplanen.
Gibt es hier konkrete Anforderungen z.B. in Richtung des verw. Plastiks.
Mein Plan wäre jetzt eine PC (Polycarbonat) 4-5mm Platte (in sofern nötig) an der Wand zu befestigen und darauf Profilschienen senkrecht mit genügend Abstand dazw. für schmale kabelführende Kanäle zur besseren Ordnung im Schrank. An diesen Profilschienen wird dann die eig. Hutschiene befestigt. Hier ist man dann auch ein wenig flexibler. Im Nachgang muss natürlich der Berührungsschutz gewährleistet sein und eine Abdeckung für das ganze her.
So nun freue ich mich auf eure Kommentare, ich geh schon Mal in Deckung 🤣
Kommentar