Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Verteiler im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Bibabutzemann Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich bedenkenlos anschließen (:
    Die ersten beiden Antworten fand ich auch noch am hilfreichsten, wenn der Eigenbau schon "über reguliert" nicht empfehlenswert ist
    Vielleicht sollte man sich dann aber auch mal selbst kurz zeitnah äussern; und nicht 8 Tage bis zur ersten Rückmeldung warten.
    Die ersten sinnvollen Antworten kamen sehr zügig zurück; dann gibt man gewöhnlich dazu ein Feedback, besonders wenn man den letzten Satz in Eingangspost so versteht, wie geschrieben: „Ich freue mich auf eure Kommentare…“.

    Sonst ist es für die Antwortschreiber - die sich die Zeit dafür nehmen und Stellung dazu beziehen - alles andere als Wertschätzend, einfach unterzutauchen und den Thread sich selbst zu überlassen.

    Das erweckt den Anschein, an Antworten grade auf solch eine sehr konstruierte und im Bezug auf die Bekanntheit unseres überregulierten Landes recht sinnfreie Frage zu stellen, gar nicht interessiert zu sein.
    Frei nach dem Motto: du hast dich zwar mit meiner Frage beschäftigt und deine Zeit dazu investiert; das Ergebnis entspricht aber nicht meinen Erwartungen, also ist es mir auch völlig egal.

    Zitat von ktmsmc690r Beitrag anzeigen
    . Wie soll eine community dann fortbestehen?
    Ich versuche immer zu helfen, wo es geht.
    Ich denke, meine Vielzahl an Beiträgen spiegeln das wieder. Aber mit der oben beschriebenen Stellungnahme meinerseits kannst du gerne mal einen Perspektivwechsel machen und feststellen, was ein Ignorieren der Antworten für den Schreiber selbiger bedeutet.
    Ein einfaches „Ok, hab ich verstanden; dann lass ich das. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was in die Nische fertig reinpasst?“ wäre genug gewesen und hätte 2 Minuten Zeit in Anspruch genommen.

    Über eine Woche gar nicht zu reagieren - ja genau - so kann eine Community nicht fortbestehen. Dann kommt von mir nämlich irgendwann gar keine Antwort mehr, wenn der Fragesteller nicht drauf reagiert…

    Kommentar


      #17
      Bin erst seit letzter Woche hier registriert, aber die von ktmsmc690r kritisierten Punkte sind mir auch gleich negativ aufgefallen. 🤨

      Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
      Aber mit der oben beschriebenen Stellungnahme
      Beleidigst du jemanden der dich sachlich kritisiert hat. Und im gleichen Beitrag forderst du aber selber Wertschätzung für deine Antwort hier ein?

      Vielleicht solltest du mal versuchen, anhand der hier vorgebrachten und immer noch sachlichen Kritik, einen Perspektivwechsel zu machen.

      Kommentar


        #18
        ankoHH Bitte setz Dich mit der Aussage in #16 nochmal auseinander. Ein Forum funktioniert über geben und nehmen (manche hier geben sehr viel mehr als sie nehmen). Ich halte es für respektlos eine Frage zu stellen, sich dann nicht mit den konstruktiven Antworten (überhaupt und am besten zeitnah) auseinander zu setzen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
          Wenn jemand jedoch solch eine dämliche Frage - und ich schreibe bewusst dämlich - stellt, darf sich nicht wundern, wenn das später ins Lächerliche gezogen wird.
          Warum sollte die Frage dämlich sein? Wenn man schon alles weiß würde man keine Frage stellen. Ich würde mal behaupten, dass die VDE nicht zum Allgemeinwissen einer Nicht-Elektrofachkraft gehört. Auch die von dir zitierten Bundesgesetze werden die wenigsten kennen, geschweige denn verstehen.

          Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
          Vielleicht sollte man sich dann aber auch mal selbst kurz zeitnah äussern; und nicht 8 Tage bis zur ersten Rückmeldung warten.
          Natürlich sollte man, wenn möglich, auf den selbst erstellten Thread möglichst schnell auch wieder antworten. Dein mMn schlechtes Verhalten hat bereits am Tag nach der Threaderstellung begonnen.
          Deine erste Antwort war klar, sachlich und mit etwas Witz, dabei hätte man es belassen können...

          Im Großen und Ganzen wird einem im Forum recht gut weitergeholfen, aber es sind leider sehr oft auch herablassende Kommentare dabei. Ich selbst überlege mittlerweile recht lange, ob ich eine Frage überhaupt stellen will...

          Kommentar


            #20
            kleinklausi Keine Sorge, das sehe ich genauso.

            Es kann aber auch gute Gründe geben, warum sich jemand ein paar Tage lang nicht meldet. Da einem "User A" gleich Respektlosigkeit zu unterstellen finde ich halt übertrieben.

            Und wenn dann ein "User B" sachliche Kritik äußert, diesen dann zu beleidigen (kam jedenfalls bei mir so an) und im gleichen Beitrag aber Wertschätzung für die eigenen Beiträge zu fordern finde ich daneben.


            Kommentar


              #21
              Ja das ist leider in der Tat so,
              aber mal ehrlich mit ein bisschen Sarkasmus und Witz muss man schon an die Sache herangehen.

              Warum traut sich den jeder der nicht vom Fach ist an die Elektrik?

              Würdet ihr auch im Autoforum nachfragen, welches mischverhältnis ihr für die Bremmsbeläge verwenden sollt?

              Wenn man ein bisschen über die Fragestellung hier nachdenkt , könnte auch ein Laie darauf kommen, dass die Idee nicht ideal ist.
              Zudem sollte mittlerweile jeder wissen, dass arbeiten am öffentlichen Netz nur durch VIU durchgeführt werden dürfen.
              Demnach richtet sich eine solche Frage als erstes auch an diesen.

              Ich mache das mit etlichen Kunden so, solche Fragen kommen gar nicht erst in die Öffentlichkeit. Das bleibt wenn zwischen 2 Ohren.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #22
                Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen

                Ich versuche immer zu helfen, wo es geht.
                Ich denke, meine Vielzahl an Beiträgen spiegeln das wieder. Aber mit der oben beschriebenen Stellungnahme meinerseits kannst du gerne mal einen Perspektivwechsel machen und feststellen, was ein Ignorieren der Antworten für den Schreiber selbiger bedeutet.
                Ein einfaches „Ok, hab ich verstanden; dann lass ich das. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was in die Nische fertig reinpasst?“ wäre genug gewesen und hätte 2 Minuten Zeit in Anspruch genommen.

                Über eine Woche gar nicht zu reagieren - ja genau - so kann eine Community nicht fortbestehen. Dann kommt von mir nämlich irgendwann gar keine Antwort mehr, wenn der Fragesteller nicht drauf reagiert…
                du hast vollkommen recht, deine Erste Antwort war super. Habe ich ja auch erwähnt. Sie war auch spitz genug, um OP ein wenig reinzudrücken, dass seine Frage "dumm" oder eher unnötig ist (wobei sich auch darüber streiten lässt). Gegen sowas sag ich ja nichtmal was. Ein bisschen aufziehen darf ja noch sein.

                Außerdem richtig, ich habe von dir schon sehr viele Hilfreiche und klasse Antworten gelesen. Dafür auch ein riesen Dank!

                Aber man muss doch dann nicht weiter machen. Und davon gibt es leider einige im Forum, welche ihre 10.000+ posts (zumindest im letzten Jahr) nicht mit überwiegend hilfreichen Antworten erreicht hat.

                Und ein Forum muss doch kein Echtzeitchat sein. Finde natürlich zeitliche Antwort auch besser, von jeder Seite. Aber manchmal gehts halt nicht. Und wenn er zu spät antwortet und dann vielleicht kein Feedback mehr bekommt, ist doch sein Problem.
                Abgesehen davon, dass einem bei solchen posts vielleicht auch die lust vergeht zu antworten.

                Will den thread hier aber jetzt auch nicht kapern und Moralapostel spielen. Sollten doch alle alt genug sein. Finde man sollte manchmal einfach nochmal vor dem abschicken nachdenken ob das wirklich sein muss.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  aber mal ehrlich mit ein bisschen Sarkasmus und Witz muss man schon an die Sache herangehen
                  Das ist sicher, daher finde ich den ersten Beitrag von tsb2001 auch gut. Die Aussage ("Mach das nicht") ist klar verständlich aber mit etwas Witz erzählt.

                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Warum traut sich den jeder der nicht vom Fach ist an die Elektrik?
                  Ich denke nicht das "jeder" richtig ist. Wer hier im Forum angemeldet ist hat wahrscheinlich ein gewisses Grundinteresse an Elektrik und es hat vllt. auch nicht immer damit zu tun, dass man alles in der Elektroinstallation selbst machen will sondern einfach damit dass man gewisse Dinge besser verstehen möchte.
                  Viele Dinge wirken auch auf den ersten Blick nicht kompliziert oder gar gefährlich, so ein leerer Verteiler sieht ja nicht gerade spektakulär aus. Der OP hat hier aber z.B. sogar nach den Anforderungen an das verwendete Plastik gefragt, auf diesen Gedanken wäre ich z.B. nicht mal gekommen.

                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Würdet ihr auch im Autoforum nachfragen, welches mischverhältnis ihr für die Bremmsbeläge verwenden sollt?
                  Würde mich nicht wundern Ist ja nicht so, dass es keine Hobby-Mechaniker gibt die an ihrem Auto rumbasteln. Eigene Bremsbeläge werden aber wohl eher selten sein...

                  Kommentar


                    #24
                    Seid Ihr dann auch mal wieder fertig mit Eurer Leitkultur Diskussion?
                    Das Forum existiert schon eine ganze Weile und es ist immer ein kommen und gehen, da eben sehr viele nur zum Konsum von Informationen sich anmelden. Die wenigsten beschäftigen sich dann langfristig mit der Materie und tragen selbst mit eingesammelten Wissen bei. Und fühlen sich dann auch nicht wirklichTeil der Community zu sein. Naja aber da ist das Format Forum ggf auch out-dated, da man sich dann lieber in facebook und Co tummelt.
                    Ich finde das Forum toll und auch die Leute die das Ding hier mit Beiträgen beleben. Stimmungen und Meinungen zu Personen ändern sich eh auch wenn man sich mal real Trifft, das kann ich jedem auch sehr empfehlen mal die Stammtische zu besuchen.


                    Und ja man darf gerne häufiger als in mehreren Tagen sich informieren ob es im Forum eine Antwort auf eine gestellte Frage gibt. Es ist doch sonst immer alles so eilig zu entscheiden wenn es um Baustelle geht.

                    Also was wird es denn nun werden in der Ecke an der Wand.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ankoHH Beitrag anzeigen
                      Und wenn dann ein "User B" sachliche Kritik äußert, diesen dann zu beleidigen
                      Ich sehe in keiner Weise einer Beleidigung von meiner Seite aus. Allerhöchsten spitzfindige Kritik; beleidigende Worte finde ich keine in meinem Kontext. Wäre auch gegen die Forenregeln. Nenn mir diese bitte konkret, dann würde ich mich dafür entschuldigen. Die gibts aber nicht. Daher lasse solche Unterstellungen.

                      Für mich ist das Thema hier abgehakt. Im Grundsatz bin ich da voll bei den letzten beiden Beiträgen von larsrosen und gbglace .

                      Und nein - ich werde auch zukünftig nicht überlegen, ob ich irgendeinen Beitrag absende. Wer hier öffentlich nach einer Meinung fragt, muss die Antwort auch aushalten.

                      Kommentar


                        #26
                        In der Schweiz ist es vollkommen üblich die Verteiler anfertigen zu lassen. Die Verteiler brennen auch nicht täglich ab. Ich würde, wenn die spezielle Einbausituation es unmöglich macht einen typischerweise in Deutschland angebotenen Verteiler zu nehmen, mal in der Schweiz nachfragen. Hier nicht aus Holz etwas zusammenzubrettern, sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.

                        Einfach mal EIN Beispiel hier aus dem Forum: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...08#post1101308

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                          Das ist sicher, daher finde ich den ersten Beitrag von tsb2001 auch gut. Die Aussage ("Mach das nicht") ist klar verständlich aber mit etwas Witz erzählt.


                          Ich denke nicht das "jeder" richtig ist. Wer hier im Forum angemeldet ist hat wahrscheinlich ein gewisses Grundinteresse an Elektrik und es hat vllt. auch nicht immer damit zu tun, dass man alles in der Elektroinstallation selbst machen will sondern einfach damit dass man gewisse Dinge besser verstehen möchte.
                          Viele Dinge wirken auch auf den ersten Blick nicht kompliziert oder gar gefährlich, so ein leerer Verteiler sieht ja nicht gerade spektakulär aus. Der OP hat hier aber z.B. sogar nach den Anforderungen an das verwendete Plastik gefragt, auf diesen Gedanken wäre ich z.B. nicht mal gekommen.


                          Würde mich nicht wundern Ist ja nicht so, dass es keine Hobby-Mechaniker gibt die an ihrem Auto rumbasteln. Eigene Bremsbeläge werden aber wohl eher selten sein...
                          Genau. Ehrlicherweise bin ich auf die Art des Kunstoffs für die "Backplate" durch ein Bootsforum gekommen, wo jemand einen Verteiler auf seinem Boot gebaut hat und dies hinterfragt hat (: aber klar anderer Bereich und ist auch nicht ans öffentliche Netz angeschlossen. Zu dem Thema mit der Antwortschnelligkeit. Ja jeder kennt es, wenn man Mal so eine Riesenbaustelle aufreißt und wo ich dann die Folgeantworten gesehen habe, die nicht sehr konstruktiv waren... Aber dazu wurde schon alles gesagt die Idee das selber zu bauen kam auch nicht von ungefähr. Mein Elektriker hatte da erstmal kein Veto eingelegt (auch nicht gegen den Eigenbau in der Nische mit dem entsprechenden Material. Der Sicherungskasten bleibt dort wo er ist und wird auch nur von ihm erweitert. Mein "Arbeitsbereich" wäre nur die KNX Verteilung separat in der Nische, die hinter den LS Schaltern stattfindet.

                          Der eigentliche Grundgedanke war halt lediglich die Nische bestmöglich zu nutzen. Die 40cm Höhe sind auch flexibel. Die Breite leider nicht (da sind Wände im Weg )

                          Insofern bin ich für passende Leergehäuse, oder Verteiler auch offen.

                          Kommentar


                            #28
                            tsb2001

                            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                            ... ähnlich dumm, wie deine Bewertungen der Antwort.
                            Als Reaktion auf sachliche Kritik kommt bei mir schon als Beleidigung von ktmsmc609r rüber. Und auch jetzt noch kommen mir deine Beiträge hier recht "aggro" vor. Erst forderst du ich solle dir nennen wo du "beleidigst", und ohne eine Antwort darauf von mir abzuwarten schreibst du gleich "Die gibt es nicht." Und wirfst mit Unterstellungen vor...


                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                              In der Schweiz ist es vollkommen üblich die Verteiler anfertigen zu lassen. Die Verteiler brennen auch nicht täglich ab. Ich würde, wenn die spezielle Einbausituation es unmöglich macht einen typischerweise in Deutschland angebotenen Verteiler zu nehmen, mal in der Schweiz nachfragen. Hier nicht aus Holz etwas zusammenzubrettern, sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.

                              Einfach mal EIN Beispiel hier aus dem Forum: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...08#post1101308
                              Danke! Schönes Beispiel ich will auch keinen Verteiler oder geprüfte Qualität in Frage stellen, gewiss sind selbst die Materialkosten nicht wirklich billiger, als so einen fertigen zu kaufen. Aber ging halt eher um Individualität.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Bibabutzemann Beitrag anzeigen
                                Der Sicherungskasten bleibt dort wo er ist und wird auch nur von ihm erweitert. Mein "Arbeitsbereich" wäre nur die KNX Verteilung separat in der Nische, die hinter den LS Schaltern stattfindet.
                                larsrosen tsb2001
                                Aus reinem Interesse, ohne das selbst so machen zu wollen: Ändert das etwas im Bezug auf die Antworten? Oder unterliegen KNX-REG Geräte hier den gleich strengen Richtlinien bzgl. Montageort?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X