Hallo,
kurze Frage. Auf einer Klemmleiste soll Licht (Retrofit LED, ganzes Geschoss in Summe ca. 200W, jeder Kanal im Mittel ca. 50W Maximalleistung) gedimmt werden (4 Kanäle). Hierfür benötigt der Dimmer (MDT) den Neutralleiter. Eingesetzt werden sollen Phoenix Reihenklemmen (PE/L/NT). Platz ist ein Problem. Ich sehe nun mehrere Möglichkeiten, wie man an den N kommen könnte und erhoffe mir von euch eine Empfehlung, welche Variante ihr für am praktikabelsten haltet:
a) 1 Extra-Reihenklemme PE/L/NT, um den N (2,5mm2) auf den Dimmer zu führen, hier dann der N mit Twin-Aderendhülsen auf alle 4 Kanäle "gebrückt".
b) 4 Extra-Reihenklemmen PE/L/NT, um den N getrennt (4x separat 2,5mm2) auf die jeweiligen Dimmer-Kanal zu führen.
c) Twin-Aderendhülse auf N-Einpeiseblock und auf PTFIX, von dort aus mit 2,5mm2 weiter zum Dimmer
d) N von zweiter N-Einspeiseklemme (die, die die Sammelschiene rechts von der Klemmleiste normalerweise nur "hält") auf einen PTFIX und von dort zum Dimmer
e) N von zweiter N-Einspeiseklemme (siehe oben) auf eine Twin-Aderendhülse und von dort aus auf die 4 Dimmerkanäle brücken.
Mit N-Einspeiseklemme meine ich diesen hier: https://www.phoenixcontact.com/de-de...-fi-bu-1030131
Danke vorab!
kurze Frage. Auf einer Klemmleiste soll Licht (Retrofit LED, ganzes Geschoss in Summe ca. 200W, jeder Kanal im Mittel ca. 50W Maximalleistung) gedimmt werden (4 Kanäle). Hierfür benötigt der Dimmer (MDT) den Neutralleiter. Eingesetzt werden sollen Phoenix Reihenklemmen (PE/L/NT). Platz ist ein Problem. Ich sehe nun mehrere Möglichkeiten, wie man an den N kommen könnte und erhoffe mir von euch eine Empfehlung, welche Variante ihr für am praktikabelsten haltet:
a) 1 Extra-Reihenklemme PE/L/NT, um den N (2,5mm2) auf den Dimmer zu führen, hier dann der N mit Twin-Aderendhülsen auf alle 4 Kanäle "gebrückt".
b) 4 Extra-Reihenklemmen PE/L/NT, um den N getrennt (4x separat 2,5mm2) auf die jeweiligen Dimmer-Kanal zu führen.
c) Twin-Aderendhülse auf N-Einpeiseblock und auf PTFIX, von dort aus mit 2,5mm2 weiter zum Dimmer
d) N von zweiter N-Einspeiseklemme (die, die die Sammelschiene rechts von der Klemmleiste normalerweise nur "hält") auf einen PTFIX und von dort zum Dimmer
e) N von zweiter N-Einspeiseklemme (siehe oben) auf eine Twin-Aderendhülse und von dort aus auf die 4 Dimmerkanäle brücken.
Mit N-Einspeiseklemme meine ich diesen hier: https://www.phoenixcontact.com/de-de...-fi-bu-1030131
Danke vorab!
Kommentar