Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crimpzange für Westernstecker (RJ45)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Crimpzange für Westernstecker (RJ45)

    Nach dem Bruderthread "Crimpzange für Aderleitungen" und den interessanten Einblicken interessiert mich, welche Crimpzange ihr für Westerstecker hernehmt.

    Bei Knipex gibt es ja bspw. drei verschiedene, die auf dem Papier alle das selbe können.

    P.S. Oder ist das Crimpen von RJ45 Verlegekabeln heute nicht mehr zeitgemäß und man nimmt werkzeuglose Stecker her; ähnlich Keystone Modulen aber eben Stecker?

    #2
    Für die großen Querschnitte, bei den CAT.7 Leitungen, gibt es nur ganz wenige Crimpstecker. Dazu kommt das auf Verlegeleitung keine Stecker drauf macht, da diese sehr Störrisch sind und somit Druck auf die Buchse gibt. Dafür gibt es Patch Leitungen.

    Kommentar


      #3
      Es gibt bei CAT Leitungen keine „großen“ Querschnitte… AWG22 lässt sich auch bearbeiten, und ja man verwendet auch feldkonf. Stecker dafür von Metz, R+M und Co - wir zumindest.

      bei PoE Kameras sind tlws Keystonemodule mit kurzen Patchkabel jedoch manchmal besser.

      Kommentar


        #4
        Crimpstecker für AWG24 waren vor ein paar Jahren noch selten. Ebenso muss man darauf achten das man die richtige Größe hat.

        Kommentar


          #5
          Es geht um Überwachungskameras.

          Bei den klassischen Dome-Kameras gibt es ja Aufputzgehäuse, da lasse ich mir ein Keystone bzw. so ein männliches Modul noch gefallen, das kann alles in der Aufputzdose verschwinden, bei der Türstation funktioniert das leider nicht (das ist eine kleine Doorbell), im Grunde muss man da crimpen. Innen im Versorgungsschacht eine Dose setzen und von dort aus durch die Wand patchen fällt aus, das kann nicht die Lösung sein. Daher dachte ich crimpt man da was drauf und gut ist. Störrisch hin oder her, das wird schon irgendwie gehen (hoffe ich) ...

          Oder wie löst man das sonst bei quasi nicht vorhandenem Platz im Aufputzgehäuse?

          Kommentar


            #6
            Ich frage mich immer was die Hersteller sich bei der Konstruktion so denken. Vielleicht folgendes?

            "ja lass uns mal ne RJ45 Buchse verbauen. Das können die Influencer auf Youtube die unser Produkt dann vorstellen easy auf dem Schreibtisch verkabeln mit bestehenden Patchkabeln"

            In der Praxis haben 99% der Leute aber ne Cat Leitung irgendwo rausgucken und können zusehen wie sie das dann mit ner RJ45 Buchse verbunden bekommen...

            Möglichkeiten gäbe es genug

            https://www.metz-connect.com/fachthe...en.2a9.de.html
            Zuletzt geändert von ewfwd; 20.05.2024, 00:15.

            Kommentar


              #7
              Möglich ist es da ein Feldkonfektionierbaren Stecker drauf zu machen, aber wie werden die Biegeradien vom CAT. Kabel eingehalten? Wie Tief ist die Einbaudose von der Klingel?

              Kommentar


                #8
                Diese Stecker sind ja eigentlich für etwas anderes gedacht und weniger dafür dass man sie direkt in die Buchsen von Geräten steckt. Zumal diese Stecker auch richtig groß sind.

                Weil die Hersteller sich nicht bewegen läuft es eigentlich immer auf irgendeinen Kompromiss drauf hinaus. Man muss halt sehen was genau gegeben ist um zu sagen was das Beste ist.
                Das preiswerteste in gescheit ist meist so ein Keystone Moduls.
                Bei so Kabelpeitschen wie man sie an manchen IP Cams findet kann man durchaus nen Stecker direkt aufs Verlegekabel crimpen und dann sollte sich mit etwas Glück das ganze Konstrukt auch wie vom Hersteller vorgesehen schließen lassen.
                https://www.metz-connect.com/externa...2-E/928377.PDF sowas ist auch noch ne Option aber teuer. Der kann auch mehrdrähtig aufnehmen wie man im Datenblatt sieht. Also Verlegekabel rein, Patchkabel raus wo dann der Stecker dran ist.

                In UK oder US habe ich öfter auch dieses Produkt gesehen

                https://uk-store.netceed.com/commsco...hite-l-18.html

                Was sie benutzen in Hohldecken um ihre APs mit Verlegekabel zu verbinden.

                Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                Oder ist das Crimpen von RJ45 Verlegekabeln heute nicht mehr zeitgemäß und man nimmt werkzeuglose Stecker her; ähnlich Keystone Modulen aber eben Stecker?
                ​Werkzeuglose Stecker lassen sich wie der Name schon vermuten lässt ohne (spezial)werkzeug verarbeiten fallen aber baulich größer aus als einfache Stecker die man crimpen kann..

                Die ganze Cat Verarbeitung ist eh zum Kotzen
                Zuletzt geändert von ewfwd; 20.05.2024, 00:53.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Wormser Beitrag anzeigen
                  wie werden die Biegeradien vom CAT. Kabel eingehalten?
                  Tja, keine Ahnung. Vermutlich gar nicht. Hauptsache es funktioniert …

                  Kommentar


                    #10
                    jayem0 ich habe das hier im Einsatz von VCELINK GJ671BL gibt es bei Amazon zukaufen, wenn es um solche fälle geht wie hier.

                    Ich installiere auch normalerweise eine Dose mit RJ45 Modul und Patchkabel oder nur das RJ-45 Modul mit Patchkabel.
                    Manchmal ist das aus Platzgründen leider nicht möglich und dann kommt immer diese Lösung zum Einsatz, funktioniert super.

                    Meine Erfahrung aus der Praxis:
                    Westernstecker (RJ45) für Litze Kabel (Patch Kabel) sollte man niemals für massiv Drähte verwenden !!!

                    Funktioniert einige Zeit, aber dann gibt es plötzlich ganz komische Störungen und man sucht sich da ein Wolf den Fehler zu finden.
                    Zuletzt geändert von hilka109; 20.05.2024, 13:22.

                    Kommentar


                      #11
                      @ewfw: definiere mal richtig groß…, 125A CEE Stecker sind groß

                      die RJ45 Stecker finde ich schon sehr gelungen, und ohne das Cat Zeugs funktioniert so einiges Internetz Dings nicht wirklich…

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
                        jayem0 ich habe das hier im Einsatz von VCELINK GJ671BL gibt es bei Amazon zukaufen, wenn es um solche fälle geht wie hier.
                        Der Vorteil ist dass die Adern vorne rausschauen können. Das erleichtert die Installation enorm weil du die Adern dann einfach schräg abschneiden kannst um sie besser einzuführen. Es gibt aber auch Stecker die sind vorne dicht. Dann haste das Problem dass die alle schon in exakt der passenden Länge sein müssen und auch alle identisch lang sind was mehr Fummelarbeit ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                          Tja, keine Ahnung. Vermutlich gar nicht. Hauptsache es funktioniert …
                          Auch da gibt es Normen und Herstellerempfehlungen.

                          Kommentar


                            #14
                            Gilt Buchse rauf und ein kurzes, flexibles Verbindungskabel a la https://www.amazon.de/1aTTack-659909...dp/B07HTVFMV2/ als "Hauptsache es funktioniert"?

                            Kommentar


                              #15
                              sewi warum so umständlich ? Im Beitrag 10 gibt es eine Lösung für das Problem, damit es auch mit Installations-Kabel und RJ45 Spezialstecker

                              funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X