Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Cat 7 Kabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    gibt es mittlerweile neue Empfehlungen für Cat 7a Verlegekabel? Das Kabel soll im Privathaushalt verlegt werden und auch als Vorbereitung für evtl. späteres Sat over IP dienen, sowie für Übertragung von Multimedia Inhalten (z.Zt. HD, später UHD...)

    Die Kabel sollen mittels Keystone Modul an Gira Dosen angeschlossen werden.

    Vielen Dank vorab.

    Gruß

    Manuel

    Kommentar


      #17
      Wenn Du schon von 7a sprichst und auf der Suche nach dem Ferrari bist: https://www.reichelt.de/?ARTICLE=125...FQk8GwodZCsIPQ

      UC1500 HS22 Cat.7A SFTP 4P LSHF

      Ob Du jetzt für zu Hause aber wirklich 1500MHz brauchst, sei mal dahin gestellt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
        Ob Du jetzt für zu Hause aber wirklich 1500MHz brauchst, sei mal dahin gestellt.
        Ob ich das wirklich brauche, weiß ich auch nicht. Bin nicht so der Netzwerk Freak. Welches Kabel würde denn für den "Hausgebrauch" ausreichen.
        Man muss das Geld ja nicht für Dinge "rausschmeißen" die man nicht wirklich braucht.

        Gruß

        Manuel

        Kommentar


          #19
          Derzeit brauchst Du "eigentlich" noch nicht mal Cat 7, wobei diese Aussage natürlich jetzt etwas provokativ ist. Wer weiß wo die Technik in 5 oder 20 Jahren ist. Und wenn Du jetzt 1-2km Cat Kabel verlegst, ist das Einsparpotential überschaubar (gemessen an der Gesamtsumme).

          Wenn ich ich heute bauen würde, würde ich das oben verlinkte Kabel verbauen, auch wenn es ggf. etwas übertrieben wäre. Aber viel wichtiger überall Doppeldosen und davon dann reichlich in der Hütte. Also auch im Eingangsbereich, der Küche, dem Bad usw.

          Anwendungsfälle: InnenIPkamera, Sonos, AP usw.

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            ich als Netzwerkadministrator kann nur soviel dazu sagen.

            CAT 7 Kabel schön und gut, aber wenn man dieses Kabel ausreizen möchte kann man keine RJ45 Dosen verwenden.
            Viele sagen sie möchten zukunftssicher werden, aber keiner weiß was die Zukunft in diesem Bereich noch bringt.
            Definitiv werden irgendwann die RJ45 Dosen abgelöst, da die Abschirmung dieser Stecker bzw. Buchse nicht mehr ausreichen wird.
            RJ45 Dosen sind MAX CAT6 zertifiziert
            Es gibt schon einige andere "Systeme" aber keines davon wurde bisher als Standard deklariert.
            Des Weiteren sind diese für einen "normalo" bis jetzt unbezahlbar.

            Das Ligawo Kabel, dass hier beworben wird ist meiner Meinung nach Preis- Leistungs- mäßig ein sehr gutes Kabel.
            Ich selbst verwende dieses und würde dieses auch jedem ans Herz legen.
            Des Weiteren ist Kabel über 600MHZ zur Zeit nicht notwendig, da es noch NICHTS gibt, das mehr benötigt und keiner weiß was du Zukunft bringt.
            Vielleicht wird eine höhere Frequenz nie benötigt werden.
            Viel ist auch nur eine Masche der Händler, damit ihr Kabel verkauft wird.


            Das gleiche haben wir bei Sat-Kabeln, da werden 130DB Kabel beworben.
            Jeder der sich mit dieser Materie auskennt, weiß das dies nicht sein kann und großer Schwachsinn ist.
            Ein 90DB bzw 100DB reicht vollkommen aus. Wichtig ist das sie Vollkupfer sind.
            Alles andere wurde in "türkischen Messlaboren" gemessen wo es kein Messprotokoll gibt.
            Aber Hauptsache ein 130DB Kabel wurde verkauft. Fakt ist so etwas gibt es nicht und wird auch nie benötigt werden.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


              #21
              Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
              Das Ligawo Kabel, dass hier beworben wird ist meiner Meinung nach Preis- Leistungs- mäßig ein sehr gutes Kabel.
              Ich selbst verwende dieses und würde dieses auch jedem ans Herz legen.
              Hallo Stefan,

              danke für die Info. Welches Ligawo Kabel meinst du denn bzw. kannst du empfeheln? Das "normale" Cat 7 oder das Cat 7 a Kabel das Ligawo anbietet?

              Danke!

              Gruß

              Manuel

              Kommentar


                #22
                Viel wichtiger als ein High-End Kabel ist die Einhaltung sämtlicher Biegeradien bei der Verlegung und den Anschlüssen.
                Sonst wird trotz "Goldkabel" nicht mehr als Gbit-LAN aus dem Kupfer kommen.

                Ich habe bei mir die Hausmarke des Großhändlers verwendet, hat angeblich sogar 1.000 MHz. Es war sehr günstig (genauen Preis müsste ich nachschlagen) und erfüllt seinen Zweck mehr als ausreichend. Im Notfall kann ich jederzeit die Kabel austauschen, da komplett verrohrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von manuelei Beitrag anzeigen

                  Hallo Stefan,

                  danke für die Info. Welches Ligawo Kabel meinst du denn bzw. kannst du empfeheln? Das "normale" Cat 7 oder das Cat 7 a Kabel das Ligawo anbietet?

                  Danke!

                  Gruß

                  Manuel
                  Ich habe das CAT 7 Kabel mit 1000MHZ gekauft.
                  https://www.amazon.de/Ligawo-Verlege...s=ligawo+cat+7
                  Wo du es Preislich am günstigsten findest musst du dann schauen.
                  Welches du jetzt nimmst ist dir überlassen, aber meiner Meinung nach sind die anderen Kabel rausgeschmissenes Geld, da über 600MHZ eh noch nichts zertifiziert ist.
                  Die Kabel von Ligawo sind alle im Allgemeinen sehr gut. Egalo ob 1000, 1200 oder höher
                  Zuletzt geändert von AllinOne; 28.07.2016, 10:21.

                  Kommentar


                    #24
                    Danke für die schnelle Antwort und die Erfahrungen.

                    Gruß

                    Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      Sehr unflexibel, man muss wenn man das schon einsetzt auch darauf achten, das man die neue Version bekommt. Die alte kann nur 100 Mbit. Abgesehen davon ist der Kram viel zu teuer.

                      Kommentar


                        #26
                        https://www.deluxecable.de/netzwerk-...mhz/a-1015057/

                        Das habe ich verlegt. Man beachte, Außendurchmesser 5,8mm......war mir wichtig, da ich Kaox komplett rausgeschmissen habe.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                          https://www.deluxecable.de/netzwerk-...mhz/a-1015057/

                          Das habe ich verlegt. Man beachte, Außendurchmesser 5,8mm......war mir wichtig, da ich Kaox komplett rausgeschmissen habe.
                          LOL, das ist nichtmal Verlegekabel!!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von b54 Beitrag anzeigen
                            Sehr unflexibel, man muss wenn man das schon einsetzt auch darauf achten, das man die neue Version bekommt. Die alte kann nur 100 Mbit. Abgesehen davon ist der Kram viel zu teuer.
                            Was ist unflexibel? Was ist günstiger und besser deiner Meinung nach?

                            Gruß

                            Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Netzwerk und sat separat legen oder wen Mann taugliche Geräte hat sat-Over-ip nutzen dann braucht man nur Netzwerk

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von b54 Beitrag anzeigen
                                Sehr unflexibel, man muss wenn man das schon einsetzt auch darauf achten, das man die neue Version bekommt. Die alte kann nur 100 Mbit. Abgesehen davon ist der Kram viel zu teuer.
                                Was ist denn das für eine """"Dumme"""" Aussage?????
                                Es gibt KEIN Kabel mehr auf dem Markt dass nur 100Mbit kann...
                                Selbst das alte CAT 5E kann GBIT.
                                Für 100MBit benötigt man nur 4 Adern des Netzwerkkabels, die anderen 4 Adern bleiben frei.

                                Frag mich wie man so Aussagen treffen kann.

                                Das alte kann nur 100Mbit ......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X