Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zukunftssicher Licht und Schalter planen im Fertighaus (Leerrohre? Verkabeln?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von QAF Beitrag anzeigen
    Zu meiner obigen Fragen klingt es, als wäre es ratsamer mehr Dosen einzuplanen und die im Zweifelsfall dann eben zu verputzen?
    Grundsätzlich ja. Dann gerne in den Deckel der Dose einen Magneten einkleben, um die Dose später leichter wiederzufinden. Und natürlich Doku in Form von Zeichnungen und Fotos machen!

    Bei Holzständer hättet ihr ja sogar noch die Option Leitungen in die Wände zu werfen, um ggf. später ein passendes Loch zu bohren, die Leitung zu angeln, aufzutrennen, eine Dose zu setzen und es abschließend wieder zu verputzen. Natürlich nur, wenn auch eine Leitung halbwegs in der Nähe liegt und diese etwas Reserve in der Länge hat.

    Kommentar


      #17
      Braucht es in den Wänden irgendwo einen größeren Schacht als gewöhnlich wegen der stern-förmigen Verkabelung?

      Kommentar


        #18
        Das kommt drauf an wo du deinen Sternpunkt sieht. Wenn du pro Raum sternförmig verkabelst haste nur mehr Leitungen innerhalb des Raumes die sich irgendwo bündeln. Wenn dein Sternpunkt die UV im Keller ist ja dann wird der Schacht wohl größer sein müssen.

        Ich würde aber eh mit Stockwerksverteilern arbeiten. Ist einfach flexibler oft falls einem einfällt dass man doch nochmal ne zusätzliche Leitung benötigt... Zumindest für OG.

        Ob die UV fürs EG nun im KG oder EG ist halte ich für weniger relevant. Wenn du 24V Geschichten zentral machen willst würde ich aber auch hier me UV auf die gleiche Etage setzen.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 26.06.2024, 13:03.

        Kommentar

        Lädt...
        X