Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage: Mit Sirene oder stiller Alarm / Aufkleber mit Hinweis oder ohne...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Alarmanlage: Mit Sirene oder stiller Alarm / Aufkleber mit Hinweis oder ohne...

    Moin Jungs,

    mich würde generall mal interessieren, ob Ihr Eure Alarmanlagen mit Außenalarm aufgebaut habt, oder nur einen stillen Alarm habt. Habt Ihr mit Aufklebern auf das vorhandensein einer Alarmanlage hingewiesen oder nicht.

    Es gibt ja 1.000 verschiedene Philosophien...

    Schreckt eine Alarmglocke draußen wirklich ab, oder ist das viel mehr der Hinweise darauf, dass es hier etwas zu "holen" gibt.

    Wie sieht das mit Videoüberwachung aus?! Dient sowas als "Abschreckung"?

    Generell wäre es natürlich schön, wenn es gar nicht erst so weit kommt, dass jemand unbefugterweise ins Haus eindrinkt. Entsprechende Fenster- und Türsicherungen sind auch vorhanden....dennoch gehen halt die Überlegungen weiter....

    Danke für Eure Meinung...


    Gruß, Netsrac

    #2
    Nach Erfahrung gehen Einbrecher den "leichten" Weg....

    alles was das Ganovenleben erschwert wird vermieden:
    - Hund
    - Alarm
    - Video
    - Licht

    Somit: sichtbar montieren

    Man muss sich vorstellen, wie die Häuser "ausgewählt" werden: wenn mehrere Häuser vorhanden sind, dann wird das "unkompliziertere" auserkoren.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
      oder ist das viel mehr der Hinweise darauf, dass es hier etwas zu "holen" gibt.
      Wenn man der Meinung ist, dass der Ganove so denkt, sollte man generell immer Türen und Fenster offen stehen lassen, quasi als maximalen Armutsbeweis.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Wenn man der Meinung ist, dass der Ganove so denkt, sollte man generell immer Türen und Fenster offen stehen lassen, quasi als maximalen Armutsbeweis.
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Diebe gelten in der Regel als Feige, Scheu und Konfrontationsvermeidend.

          Da es genug Häuser zum ausrauben gibt, wird dasjenige genommen mit den besten Fluchtmöglichkeiten und der geringsten Wahrscheinlichkeit aufzufallen.

          Für die Mehrheit sind also gute Sicherungen - da nur geräuschvoll und zeitraubend zu knacken - sowie Alarmanlagen und Kameras ein guter Grund, ein anderes Objekt auszuwählen.

          Bei Makki konnte man das gut sehen, mehrere gleiche Häuser nebeneinander. In den umliegenden Häusern gab es schon mehrere Einbrüche bzw. Versuche. Nur in seines nicht, weil schon am Eingang eine große unübersehbare Domkamera ist...

          Es gibt aber auch spezielle Diebesbanden denen das alles sehr egal ist, aber das ist sehr selten.

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Meinungen...gehen ziemlich mit dem Konform, was ich mir dachte. Wir hatten nur am Wochenende eine interessante Diskussion in der Nachbarschaft.

            Es ging darum, dass eine Alarmanlage davon zeugt, dass es hier wohl was schützenswertes gibt, zum Anderen aber kaum noch jemand aus dem Fenster schaut, wenn mal eine Alarmanlage los geht.

            Ich für meinen Teil werde dann wohl bei dem Thema Kameras bleiben und die an alles drei Seiten anbauen...

            Wenn ich mich doch nur entscheiden könnte, welche Kamera ich nehmen soll....aber das ist ein anderes Thema :-)

            Danke...Netsrac

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              es gibt auch preiswerte Attrappen...
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                da ich beruflich bedingt oft mit solchen solchen Dingen zu tun habe, kann ich nur sagen, dass meines Erachtens das sinnvollste Gerät für eine Abschreckung der optische und akustische Alarm ist.

                Auf die Kameras würde ich mich nicht velaren, die Jungs spähen so gut wie immer ihre Objekte mehrere Tage lang aus, können so auch z.B. Attrappen erkennen!

                Gibt heut zu Tage nur noch selten den Gelegenheitseinbruch!

                Also ich verbau auf jeden Fall die Gria Alarmanlage mit KNX Anbindung und ein Telekoppler. Ob ich ich mal einen Wachschutz mit einbinde weiß ich noch nicht, reicht erstmal wenn ich benachrichtigt werde, kann dann ja weiter agieren.

                Bzgl. der optischen und akustischen Geschichte bin ich noch am überlegen, sieht schon einwenig protzig aus, aber na ja, wenn`s wirklich funktionieren soll, dann gehört das Gerät montiert.


                Gruß

                Markus
                Gruss

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Dazu muss man wissen, wie der normale Gelegenheitsdieb einbricht. Ich kenne das aus den Statistiken und Erfahrungen anders:
                  Die Jungs beobachten nicht tagelang, sondern gehen rein und wieder aus und das möglichst schnell. Da gibt es ganze Banden die nicht anderes machen, als von Dorf zu Dorf zu ziehen und eine Gegend mal ausrauben. Oft wissen die nicht mal, in welchem Dorf die waren.

                  Also hat ein Einbrecher ein Interesse möglichst schnell und ungesehen und ohne Aufmerksamkeit ins Haus zu dringen. Auch der Einbrecher steht unter Stress (Im Gegensatz zu den Filmen, wo der cool wie ein Eisberg ist). Deshalb wird er mit Vorliebe Objekte nehmen, bei denen potentiel keine Schwierigkeiten zu erwarten sind.

                  Und ein Haus mit einer Alarmglocke bringt potentiell Schwierigkeiten. Diese gut sichtbar, aber in unerreichbarer Höhe installieren (Bauschaum macht viele Glocken still).

                  Ausnahme:
                  Eine fürstliche Villa mit ebenso fürstlichem Besitzer benötigt andere Massnahmen, als "nur" Abschreckung, da dort mit Beobachtung und mit gerissenen Einbrechern ans Werk gegangen wird.
                  En Gruäss us dä Schwiiz
                  KNX und DALI seit Nov. 2005.
                  Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Eine fürstliche Villa
                    haben bei uns nur waffenschiebende Telekom-Lobbyisten und deren "Dunstkreis"
                    mit ebenso fürstlichem Besitzer benötigt andere Massnahmen
                    und über die "Besitzer" hält die Regierung & Justiz ohnehin einen Schirm.....
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                      ...Also hat ein Einbrecher ein Interesse möglichst schnell und ungesehen und ohne Aufmerksamkeit ins Haus zu dringen. Auch der Einbrecher steht unter Stress (Im Gegensatz zu den Filmen, wo der cool wie ein Eisberg ist).
                      Zum Jahreswechsel hat es bei uns einen Einbruchversuch gegeben. Trotz Kamera im Stasi-Format, rot leuchtenden Infrarotaugen und Schildern die auf Kamera und Alarmanlage hinweisen, hat es den potentiellen Einbrecher nicht gestört, sichtbar unter "Stress", unsere Eingangstür aufbrechen zu wollen.

                      Glücklicherweise hat die Tür nicht nachgegeben und so wurden wir nicht beim Schlaf gestört.

                      Die Polizei hat sich dann sehr über die CD mit Film gefreut. Sie waren aber noch ratlos, wie Sie mangels geeigneter Technik auf die CD schauen sollten.


                      Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Bitte was?
                        Die Beamten hatten keine Idee, wie man eine CD abspielt? Au man, die Welt scheint immer verrückter.

                        Bei uns haben sie auch schon mal versucht einzubrechen. Ich habe mich für die stille Variante von Alarmanlagen entschieden und wurde sofort per Anruf aufs Mobiltelefon benachrichtigt. Mit Polizei im Gepäck konnten wir die Bande zwei Straßen weiter bei einem weiteren Versuch ertappen.

                        Es ist schwer zu sagen, ob die Einbrecher angelockt oder abgeschreckt werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Laut Polizei gibt es in einer besseren Gegend von Düsseldorf eine Langzeitbeobachtung.

                          In den letzten 6 Jahren wurde in die Häuser mit Alarmanlage und Außensirene nie eingebrochen. In die Häuser mit Alarmanlage und keiner Außensirene jedoch schon.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                            In den letzten 6 Jahren wurde in die Häuser mit Alarmanlage und Außensirene nie eingebrochen. In die Häuser mit Alarmanlage und keiner Außensirene jedoch schon.
                            Okay...interessant. Brauche ich also nur einen Kasten draußen und 'ne Signalleuchte. Die Kabel spare ich mir :-)

                            Jetzt wäre mal interessant zu wissen, was die Langfinger über Alarmanlagen wissen und welche da "gut" und "besser" sind.

                            Ich denke z.B. das Zeug von A*us sorgt nur für ein müdes lächeln. Hatte mal in einem Pl*yboy Report (jaja, nur wegen den guten Artikeln) über ein paar Sicherheitexperten gelesen, die z.B. mit Signalgeneratoren die Kommunikation der Alarmanlagen zwischen Melder und Zentrale so stören, dass kein Alarm ausgelöst werden kann.

                            Kommentar


                              #15
                              naja... A*bus hat immerhin eine VdS Zertifizierung bzw VSÖ-Zulassung, da kannst du schon davon ausgehen, das die Anlage sauber arbeitet...

                              Die G'schichterln a'la James Bond &Co kennen wir sonst zur Genüge, Tatsache ist jedoch, das die meisten Probleme und Unzulänglichkeiten aus Schlamperei und Unwissenheit bei der Montage entstehen...

                              Wichtig ist auch, dass die Alarmsirene nicht auf 2m hängt sondern sichtbar aber unerreichbar ist...
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X