Wer von euch hat denn alles eine bedarfsgesteuerte Warmwasser-Zirkulation umgesetzt?
Wie steuert ihr die an, was funktioniert in der Praxis gut?
Es geht mir weniger um die Hardware, mehr um die Ansteuerung des Ganzen.
Ziel ist am Ende ja, möglichst schnell warmes Wasser zu haben, ohne aber mit der Zirkulation Energie zu verschwenden wenn man sie nicht braucht.
Denkbar ist da zum Beispiel eine einfache Zeitsteuerung, Bewegung kann man noch mit reinnehmen, Wassertemperatur oder ganz simpel nur einen Taster dafür anbringen.
Was habt ihr hier als Trigger genommen oder was fließt alles in eure Logik zur Ansteuerung ein, was hat sich gut bewährt und einen hohen WAF?
VG Markus
Wie steuert ihr die an, was funktioniert in der Praxis gut?
Es geht mir weniger um die Hardware, mehr um die Ansteuerung des Ganzen.
Ziel ist am Ende ja, möglichst schnell warmes Wasser zu haben, ohne aber mit der Zirkulation Energie zu verschwenden wenn man sie nicht braucht.
Denkbar ist da zum Beispiel eine einfache Zeitsteuerung, Bewegung kann man noch mit reinnehmen, Wassertemperatur oder ganz simpel nur einen Taster dafür anbringen.
Was habt ihr hier als Trigger genommen oder was fließt alles in eure Logik zur Ansteuerung ein, was hat sich gut bewährt und einen hohen WAF?
VG Markus
Kommentar