Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustüre mit RFID-Zugang (und am liebsten per App) erweitern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haustüre mit RFID-Zugang (und am liebsten per App) erweitern

    Hallo,

    bin neu hier und weiß auch nicht so recht, ob ich hier richtig bin.

    Wir haben seit Kurzem eine FeWo im Haus und die Mieter erhalten immer einen Schlüssel von uns. Da habe ich einfach kein gutes Gefühl und würde gerne die Möglichkeiten meiner Haustüre auf sicherem Wege erweitern.

    Vorhanden ist eine etwa 4 Jahre alte Haustüre mit Fingerabdrucksensor, der soweit auch gut funktioniert. Dieser ist im Rahmen der Türe angebracht - ich denke, die meisten kennen das System. Im Schloss ist ein normaler Schließzylinder, der sich natürlich beim richtigen Fingerabdruck elektrisch öffnet. Dass die Möglichkeit, auch stromlos mit einem Schlüssel ins Haus zu kommen, gegeben ist, möchte ich beibehalten. Damit scheiden die Einsätze aus, die den vorhandenen Zylinder ersetzen.

    Mich interessiert, ob es eine Möglichkeit gibt, entweder den Fingerabdrucksensor durch einen RFID-Sensor zu ersetzen oder diesen zusätzlich anzubringen. Sexy wäre natürlich auch eine Smartphone-App, mit der man das Türschloss ebenfalls öffnen kann - indem man das Handy dicht an den Sensor hält (dann geht die Türe ja auch nicht auf, wenn man mal nur vorbeigeht).

    Hat hier jemand einen Rat für mich?

    Eines noch - mein Sohn und ich sind handwerklich nicht ganz ungeschickt und zudem ist mein Sohn Elektriker.

    Grüße in die Runde aus Koblenz
    Gerd

    #2
    Kannst du den vorhandenen Türantrieb per externem Kontakt ansteuern? Vermutlich ja, ggf. nur nicht aus dem Schloss herausgeführt. Also Schritt eins: Welches Schloss/Tür/Antrieb ist aktuell konkret verbaut? Kann man den so umklemmen, dass es diesen externen Kontakt gibt?

    Thema RFID: Hier würde ich mal bei Hotel-Zutrittslösungen suchen, wenn es mit 'jedem' Handy mal eben gehen soll.

    Generell: Trenn die RFID/NFC Handykopplung von der eigentlichen Tür und mach das als externe Auswerteeinheit.

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Tips. War den ganzen Tag unterwegs - ich schaue morgen mal nach.

      Kommentar


        #4
        Kennst du die RFID Reader mit Wiegand Schnittstelle? Davon gibts viele verschiedene Modelle, auch welche mit Fingerprint.

        Kommentar


          #5
          Ich würde da auch Lösungen mit temporären Zutrittscode in Betracht ziehen. So wird es oft in unserer Region bei FeWos gemacht. Schnittstellen zur Vermietungsplattformen usw. möglich…

          Vieles zum FP ist parallel möglich.

          Kommentar


            #6
            Hallo an alle
            Muss mich entschuldigen. Gerade ist es etwas stressig. Zudem finde ich die verflixten Unterlagen der Türe nicht mehr. Mein Sohn ist sich sicher, dass wir über die innenliegende Schnittstelle den Schließzylinder auslösen konnten.

            Ich suche weiter und melde mich nochmals.
            Danke an alle

            Kommentar

            Lädt...
            X