Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außen-Bewegungsmelder mit potentialfreiem Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Muss du ja auch nicht. Die Frage wurde ja beantwortet. Fazit: kostet ähnlich wie ein reiner KNX Melder.

    Ich habe den selben Gedankengang durch und kam zu einem anderen Entschluss, eben weil der KNX-Melder im Gegensatz zum 230V Melder bequem bedarfsgerecht parametriert werden kann - zu einem ähnlichen Preis.

    Wenn es günstiger werden soll heißt es weitere Komponenten und erhöhte Komplexität.

    Inhaltlich wurde alles gesagt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
      Inhaltlich wurde alles gesagt.
      Da stimme ich dir zu, die Karten sind gelegt und ich kann mich entscheiden. Der Thread hat mir deutlich mehr Infos gebracht als die bisher vorhandenen zum Thema. Top 👍

      Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
      Fazit: kostet ähnlich wie ein reiner KNX Melder.
      Da stimme ich dir nicht zu. Einfacher, aber nicht schrottiger 230V BWM kostet so zwischen 20 und 50€. Ein Relais für die Hutschiene einen reichlichen Zehner. Die Kosten liegen damit irgendwo zwischen einem Viertel und der Hälfte eines KNX-Melders. Vorausgesetzt ich habe noch freie Binäreingänge, sonst wird's natürlich schnell sehr teuer. Und der Aufwand ist minimal höher (zwei Leitungen mehr im Verteiler), dafür geht's ohne große Parametrierung einfach los. Das kann ja Vor- oder Nachteil sein. Sicher, am KNX-Melder kann ich komfortabel viel einstellen - muss man aber auch. Für super einfache Anwendungen will man aber vielleicht gar nicht viel einstellen müssen, weil's keine Rolle spielt und nur Arbeit bedeutet - und dann noch teurer ist.

      Wie gesagt, Karten sind gelegt. Jetzt kann jeder, der sich ähnliche Fragen stellt, mit diesem Thread seine Entscheidung treffen.

      Kommentar


        #18
        Mit diesem Finder liesse sich das machen oder?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Theees Beitrag anzeigen
          Mit diesem Finder liesse sich das machen oder?
          Sieht gut aus. Ich frage mich nur eins: die Relais haben alle eine minimale Last (hier 10V & 10mA). Mit welchen Werten prüft denn ein Binäreingang für potentialfreie Kontakte? Kann das jemand sagen? Im Datenblatt von MDT habe ich keine Angaben gefunden.

          Richtig super fände ich ja Optokoppler statt Relais, weil die nicht ständig klackern. Da kann ich aber nichts für 230VAC finden, nur 12 oder 24 VDC. Vermutlich sind die alle eher einfach aufgebaut nur mit Vorwiderstand und soo sehr basteln wollte ich dann doch nicht...
          ​​​

          Kommentar

          Lädt...
          X