Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leitung für Fensterkontakte (2024)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Leitung für Fensterkontakte (2024)

    Welche Leitung empfehlt ihr für Fensterkontakte?

    Habe überlegt auf Telefonleitung zu gehen 2x2x0,8 dort lande ich aber wenn man nicht grad das billigste vom billigsten nimmt schnell bei knapp 1eus/m

    KNX Busleitung ist DEUTLICH preiswerter, kostet etwa die Hälfte. Bin eigentlich auch immer dafür die "richtige" Leitung zu nehmen damit man es direkt unterscheiden kann aber bei dem Preisunterschied ist die Versuchung auch groß einfache KNX Busleitung dafür herzunehmen.

    Was seht ihr das?

    #2
    Ich habe dafür Lilafarbene EIB-Y(St)Y2x2x0,8 verwendet um diese klar von KNX zu trennen. Das hilft auch wenn mal wer anders das System erweitert.

    Kommentar


      #3
      Ja ist ne gute Idee. Nur preiswert halt nur in großen Längen zu bekommen...

      Würd auf jedenfall 0,8 nehmen wenn du vorhast Reihenklemmen zu benutzen
      Zuletzt geändert von ewfwd; 01.08.2024, 17:18.

      Kommentar


        #4
        Der Vorschlag von crt hat zusätzlich den Vorteil, dass die KNX Leitung eine höhere Spannungsfestigkeit hat als die normale Telefonleitung J-Y(ST)Y

        Kommentar


          #5
          Dafür bekommt man sie schwieriger und auch nur in 2x2 Ausführung. Für nen Doppelflügel kann man mitunter auch mal 4x2 benötigen. Wenn man weniger Meter braucht schrumpfen die Preisunterschiede halt schnell zusammen, egal ob es Telefonkabel, KNX, oder Cat ist. Würde auch bei Amazon und Co nicht umbedingt das billigste Zeug nehmen mit Strahldrähten die einfach nur mit Kupfer bedampft sind und nach 2-3mal biegen dann schon abbrechen oder wo der Mantel dermaßen dünn ist dass er das Kabel zwar zusammen hält aber kaum nennenswert mechanisch schützen kann.

          Kommentar


            #6
            Hier wird meist YstY empfohlen, würde ich aber nicht mehr machen, sondern Alarmkabel verwenden. Das hat viel geringere Durchmesser (oft 0,22mm) und kann so verwendet werden, wie Reedkontakte eigentlich gedacht sind. Fest verlötet an GMA.

            Kommentar


              #7
              Fensterkontakte sind exakt das, wofür es das billigste YStY das du finden kannst tut.
              Guck mal bei Kleinanzeigen, wenn es nicht zu sehr eilt. Da gibt es eigentlich immer was passendes.

              Sind 10ct/m ok?
              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/telefonkabel-250m/2819780106-84-3297
              Oder ein Ring mit mehr Adern
              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...605608-84-9266
              Oder vielleicht doch gleich eine ganze Trommel?
              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...223004-84-4508
              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...71321-84-10632

              Allemal besser als der garantiert kupferfreien Ramsch, der teilweise bei Amazon angeboten wird.

              Kommentar


                #8
                Da meine Fensterkontakte 7 Adern haben, habe ich diese Leitung verlegt:

                https://shop.helukabel.com/de-de/E-B...C-M81077/81077
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  #9
                  Wie kommst du auf 7 Adern?

                  Zitat von mom Beitrag anzeigen
                  Allemal besser als der garantiert kupferfreien Ramsch, der teilweise bei Amazon angeboten wird.

                  Ja, auf der anderen Seite ist die Beschreibung bei Kleinanzeigen oftmals noch dürftiger und da kannst du ja auch unwissend Ramsch kaufen.

                  Kommentar


                    #10
                    Geschlossen/offen -> 2 Adern
                    Gekippt/Geschlossen (wechsler) -> 3 Adern
                    Sabotageschleife -> 2 Adern

                    https://www.voltus.de/winkhaus-49837...oaAqK0EALw_wcB
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X