Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV + Verkleidung Gartenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UV + Verkleidung Gartenhaus

    Hallo,
    in meinem Gartenhaus steht nun die Unterverteilung an. Aktuell fallen mir nur zwei Optionen zur Befestigung der UV und zum Verdecken der Rohre ein.

    1. Metallständerbauweise mit Fermacellplatten, ca. 1.80, hoch --> UV (Hager VH60NC) als Hohlwandvariante.
    2. UV (Hager VA60CN) als Aufputzvariante --> Befestigung direkt an Metallstegen und Rohre einfach so lassen.

    Hat jemand noch weitere Ideen? Abstand Rohre zur Wand sind 15-30cm.

    PS: Bitte keine Diskussion um KG-Rohr als Leerohr. Abgedichtet wird das KG mit einer Ringraumdichtung.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich habe bei mir eine Hensel Unterverteilung auf ein Metallblech befestigt.
    Fotos siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...08#post1964708

    Anschließend auf das Metallblech noch zwei Kabelkanäle. Die Rohre würde ich dann 6cm über dem Boden abschneiden und dann in die Kabelkanäle verziehen.
    (Bei 6cm bekommst Du auch nochmal ein Rohr draufgesteckt mit der Muffe)

    Kommentar


      #3
      Hi.
      Um die UV an der Wand zu befestigen, würde ich einfach eine passend zugeschnittene OSB-Platte von außen mit Spenglerdichtschrauben ans Blech verschrauben.
      ASSY Edelstahl A2 blank mit Scheibe AW Color online kaufen | WÜRTH (wuerth.de)
      Bei den Leerrohren sehe ich eher die Herausforderung. Die sind ziemlich weit von der Wand weg. In einem Kabelkanal o.ä. lassen die sich somit nicht verstecken.
      Ohne das man diese nicht näher an die Wand bringt, ist jeder Lösung störend, da viel Platz benötigt wird.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Ich würde glaube ich fast bündig abschneiden 1-2cm und dichtstopfen drauf machen. Dann würde ich das unten verkoffern. die sind halt echt weit von der wand weg.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          AndreasK traxanos
          Deswegen hatte ich die Idee mit Trockenbau. Metallständerwand und mit Fermacellplatten verkleiden, Hohlwand UV und außen mit Silikatfarbe streichen.
          Ich weiß aber nicht, ob das die perfekte Lösung ist.
          Rohre sind so weit weg, da ich ursprünglich das Gartenhaus aus KVH selbst bauen wollte. Nun ist es doch deine fertige Metalllösung geworden, daher die Wand dünner.

          Wenn ich eine UV an die Wand hänge, muss ich das unten auch irgendwie verkoffern. Ich könnte auf das KG einen Bogen machen und die Kabel so näher an die Wand bringen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            Ich würde glaube ich fast bündig abschneiden 1-2cm und dichtstopfen drauf machen. Dann würde ich das unten verkoffern. die sind halt echt weit von der wand weg.
            Genauso habe ich es nun gemacht. Zum Aufhängen des Verteilers brauche ich nun eine Platte oder ein Blech, dass ich an den Metallstegen des Gartenhauses befestige. Lieber ein Blech oder Siebdruckplatte?

            Kommentar

            Lädt...
            X