Habe hier die dümmsten elektr. Rolladenmotore von Schellenberg verbaut vom Baumarkt um die Ecke. Was soll ich sagen, sie machen das wofür sie gekauft wurden Rollo auf/ ab. Das sogar erstaunlich leise. Habe letztens Jahr 5 Stück Somfy rausgeschmissen weil defekt. Motor Welle Achse Befestigung alles neu hat keine 100€ pro Rolladen gekostet bin zufrieden…👍
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rolladenmotoren, welchen nehmen?
Einklappen
X
-
Ich würde da ggf auch einen deutlichen Aufpreis in Kauf nehmen, wenn sie leiser sind. Außerdem bei Türen möglichst schnelle.
Ich merke es bei mir gerade jeden Tag, die Schlotterer Raffstore (ich meine Elero Motore, bei der Tür die trotzdem noch sehr langsamen JA comfort) hört man deutlich, die Roto Rollläden sind so gut wie lautlos.
Somfy soll wohl leise Motoren im Sortiment haben, natürlich dann ohne den Somfy Steuerungsmist.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIch würde da ggf auch einen deutlichen Aufpreis in Kauf nehmen, wenn sie leiser sind. Außerdem bei Türen möglichst schnelle.
Habe am Wochenende vielleicht 2 elero RolMotion in den Händen. Sind elektronische Motoren mit wahlweise normal und flüsterbetrieb. Die Idee ist sie dauerhaft in den Flüsterbetrieb zu stellen (5u/min vs. 14u/min). Bei reinen Fenstern ist Geschwindigkeit in meinen Augen nicht wichtig und die meisten Fahrten geschiehen eh automatisch da kommt es auf Schnelligkeit nicht drauf an sondern möglichst leise ist wichtiger.
Ideal wären mechanische Endabschalter und "Flüsterbetrieb". So etwas scheint es aber nicht zu geben aktuell. Gefühlt die Ganze Entwicklung fliest eher in Smart Home Insellösungen rein bei den Herstellern und mechanische Endschalter bilden im Grunde nur die billige Einstiegsklasse ab.
Denke viele hier im Forum wären sicherlich ganz glücklich mit "dummen "Motoren dafür aber leise und langsam. Aber wer nicht automatisiert dem ist es vielleicht wichtiger dass er sich nicht nen Kaffee machen kann bis die Rolladen oben sind nachdem er auf den Schalter gedrückt hat.Zuletzt geändert von ewfwd; 05.09.2024, 16:15.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenelero RolMotion in den Händen.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHabe am Wochenende vielleicht 2 elero RolMotion in den Händen.
Bei den 2 Vorbaurollläden im Dachgeschoß sind ebenfalls Elero verbaut.
Typen
8/05 ACS-E
9/05 ACS-E
Rolltop M10
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigengerne mal berichten! Bin am Überlegen meine komplett auf die RolMotion zu tauschen, hätte aber gern etwas Praxis-Erfahrung. Man kann die doch auch irgendwie mit zweimal kurz drücken von langsam auf schnell umschalten, oder? das wäre interessant, wie gut das mit KNX funktioniert
Kommentar
-
Ich würde die Standard Einstellung auch auf langsam stellen, wenn ich aber manuell vom Tatster bediene, dann hätte ich schon gern schnell. Wird nicht ohne Logik gehen, aber die wäre ja vorhanden....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenIch würde die Standard Einstellung auch auf langsam stellen, wenn ich aber manuell vom Tatster bediene, dann hätte ich schon gern schnell. Wird nicht ohne Logik gehen, aber die wäre ja vorhanden
Man muss bei den elero auch unterscheiden: Du kannst sie einmal dauerhaft auf langsam stellen, oder du kannst es so machen dass du dir bei der Bedienung aussuchen kannst ob du langsam oder schnell fahren willst.
Da dieses dauerhafte Umstellen Teil der Einrichtung ist ist das nichts was du später mal eben so wieder änderst.
Ja klar wäre es toll wenn man von KNX Seite da Einfluss drauf nehmen könnte, aber dann musste einfache Schaltaktoren nehmen und dir ne komplette Logik basteln..Jal Aktoren sind dann nutzlos.
Aus Sicht der Hersteller dieser Motoren scheint die Zukunft Funk zu sein, da bekommen sie dann auch ne saubere Rückmeldung vom Motor über die aktuelle Position. SMI kann das auch, aber es gibt keine SMI Motoren mit all diesen neuen netten Features.. Ich bin mir auch unsicher ob SMI verschiedene Fahrtgeschwindigkeiten überhaupt vorsieht..Zuletzt geändert von ewfwd; 06.09.2024, 13:54.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDanach müsstest dann jedesmal wieder neu Kalibrieren bzw in die Endlagen fahren damit der Aktor wieder weiß wo der Behang steht.......und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
Kommentar