Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartentor kompatibel mit ekey machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Können wir das mit unserem Doppelstabmatten Tor auch machen?

    Oder reicht der e öffner fürs Gartentor aus?
    ​​​​​​

    Kommentar


      #17
      Die Frage ob in dem Gartentor ein Motorschloss geht wurde doch oben schon beantwortet ( NEIN ).

      Oder was ist das jetzt für eine Frage?

      Mein Garten-Schuppen hat halt als Tür eine reguläre Haustür wo so ein Motorschloss halt reinpasst.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Achso, du hast das Motorschloss im Schuppen und nicht als Tür im Gartenzaun

        Wir haben nur die Möglichkeit zu einem normalen e öffner?
        Oder gibt es noch eine Stufe besser wo ein Bolzen auf dem Schloss ins Tor kommt?

        Aber die Elektrik muss im Schloss sein was an der Garage befestigt wird

        Da bleibt nur der normale e öffner oder?
        Sorry ich habe keine Ahnung

        ​​​​​

        Kommentar


          #19
          Ja so ein Summer Dingens. Alles andere wird nix werden, oder ist ein nicht unwesentlicher Umbau des Tores. was dann preislich alles in keinem Verhältnis steht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            OK
            Könnt ihr einen E Öffner (Summer) empfehlen?
            Oder ist es komplett egal was für einen Summer man nimmt?

            Kommentar


              #21
              Komplett egal? Nein. Wenn du einen Standardtüröffner nimmst, dürfte der seinen Dienst in ein paar Jahren quittieren. Bisschen Schutz vor Nässe sollte bei einer Gartentür schon sein.
              Kannst dir ja hier was passendes raussuchen.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #22
                DirtyHarry ich blicke nicht richtig durch mit den Modellen.

                Ist das 118W das richtige Modell für uns?

                Der Summer soll immer verschlossen sein wenn kein Strom fließt und wenn der Impuls kommt also Strom fließt dann soll der entriegeln.


                Unser Zaunhersteller (Camas) von dem haben wir Zaun hat auch so einen E Öffner.

                Wenn der öffner für ein Gartentor ist dann sollte der ja auch IP geschützt sein gegen Regen

                Kommentar


                  #23
                  Dein Zaun bietet schon den gewünschten Schutz auf Sicherheitsniveau einer Bank, du darfst nur nicht vergessen ihn an Hochspannung mit passender leistungsfähiger Stromquelle anzuschließen. Warum denkst du, dass die aus Metall sind? Nur dann beim Hecken schneiden etwas aufpassen.


                  anders formuliert: wenn es so sicher sein muss, ist der Zaun mit oder ohne Sichtschutzeinlage die falsche Lösung

                  Kommentar


                    #24
                    livingpure es muss ja nicht so sicher sein wie ein Bank.

                    Es sollte halt auch nur nicht zu einfach sein.
                    Ich denke auch, dass Sichtschutz + drehbarer Knauf schon schwer genug ist die Tür zu öffnen
                    man kommt ja kaum mit der Hand dadurch und mit 2 Fingern den Drehknauf zu drehen ist schon schwer genug

                    Dann würde man wahrscheinlich eher einfach drüber klettern.

                    Ihr würdet mir den effeff 118W empfehlen?

                    der 138W ist ja genau falschrum der ist zu wenn strom fließt und offen wenn Stromlos ist

                    148W konnte ich leider nicht rausfinden wo der unterschied ist

                    der 118W ist zu wenn Stromlos und offen wenn Strom fließt richtig?

                    EffEff ist der Beste Hersteller für so einen E Öffner?

                    die E Öffner sind alle genormt und passen immer ins Schloss rein oder muss man da auf die Bauform oder Baugröße achten?
                    Zuletzt geändert von JokerRush; 30.08.2024, 08:20.

                    Kommentar


                      #25
                      Hauptunterschied bei Türöffnern:
                      - Einbaumaße (u.a. haben gerade sehr robuste oder ältere Modelle ein größeres Gehäuse auf einer Seite. Daher ist dann die Einbaurichtung interessant).
                      - Mechanische Belastbarkeit: Heißt Einbruchhemmend gegen 'gegen die Tür springen'. Dieser Wert ist bei einem Gartentor egal.
                      - die maximale Vorspannung: Wird die Tür durch eine Dichtung von selbst aufgedrückt (beim Gartentor egal)
                      - Wasserfestigkeit/Outdoor: sehr wichtig
                      - Spannungsart und Einschaltdauer: Bei einer 0815 Mehrfamilienhaus Eingangstür ein AC (Wechselspannung) Öffner mit geringer Einschaltdauer: Der macht geräusche beim Öffnen, weil das von vielen Besuchern erwartet wird. Darf aber nur ca. 10% der Zeit (also z.B. 6 Sekunden je Minute) eingeschaltet sein. Oder ein DC (Gleichspannung), optional mit 100% Einschaltdauer (ED), den kann eine Zugangssteuerung permanent ansteuern, z.B. während du an der Garage werkelst. Dann sollte das Tor aber durch eine Feder in der zu-Position gehalten werden
                      - Zwangsauslösung (heißt anders): Wird er einmal entriegelt, bleibt er entriegelt bis man die Tür öffnet und wieder schließt. Löst man ihn ausversehen aus bleibt das Tor auf unbestimmte Zeit entriegelt
                      - Integrierter Rückmeldekontakt: Ein Microschalter meldet an eine Steuerung, ob die Falle gerade den Türöffner berührt

                      Kommentar


                        #26
                        tobiasr Einbaurichtung weiß ich nicht genau wie man das nennt.

                        Wenn wir vor dem Gartentorstehen ist das Schloss auf der rechten Seite und die Tür geht zu mir hin auf

                        Warum ist die mechanische Belastbarkeit egal beim Gartentor? Wenn man gegen das Gartentor springt oder tritt sollte die Tür nicht all zu leicht aufgehen.

                        Wasserfestigkeit ist aufjedenfall wichtig

                        ich weiß nicht genau was der ekey Controller für einen Strom abgibt ob DC oder AC ich meine es sind aber 12V

                        Geräusche kann der Öffner ruhig machen für die Zeit wo er geöffnet ist aber ist kein muss und er sollte nicht die ganze Nachbarschaft beschallen.
                        Wenn das Gartentor zugeht soll es immer abgeschlossen sein und nur für einen kurzen moment ich sag mal 3 Sekunden (kann man ja im ekey Controller einstellen) geöffnet sein solange der Öffner unter strom steht.

                        Wenn wir am arbeiten sind und das Gartentor dauerhaft offen bleiben soll dann machen wir das Gartentor fest das es in geöffneter Position stehen bleibt

                        einen Microschalter brauche ich nicht

                        ist der effeff 118W der richtige öffner für uns?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
                          Warum ist die mechanische Belastbarkeit egal beim Gartentor?
                          Weil wir selbst bei den Standardöffnern schon von 350kg+ sprechen.
                          Der ekey hat vmtl. nur ein Relais. Dem ist es egal ob es DC oder AC schaltet. Du musst halt die entsprechende Spannung bereitstellen (ob das ekey Netzteil das kann, weiß ich nicht). Es gibt den öffner in 3 Spannungsbereichen, du musst die zu deinem Netzteil passende wählen.

                          Ohne alle Randbedingungen zu kennen, könnte das der Richtige sein.

                          Kommentar


                            #28
                            tobiasr Das ekey Netzteil für den Reiheneinbau mit 230 VAC Eingangsspannung, 12 VDC Ausgangsspannung und 2A Ausgangstrom

                            dh. über das Relais gibt der ekey Controller 12V DC mit 2A aus richtig?

                            Kommentar


                              #29
                              Das heißt, dass das ekey Netzteil 12V DC macht. Wenn du jetzt das Relais entsprechend verkabelst, schaltet es die 12VDC vom ekey Netzteil. Ich würde dann die 10-24V Variante kaufen, sofern du nicht 100m Leitungslänge hast.

                              Kommentar


                                #30
                                tobiasr Danke für deine Hilfe
                                die Leitung ist ca. 1m maximal 2m lang eher etwas weniger das ist direkt auf der anderen Seite von der Garagenwand

                                ich habe nochmal eine Frage zu den effeff Türöffnern

                                118W - das ist der Standard Türöffner der nur bei geöffneten Relais das Schloss öffnet und sonst nicht mehr macht

                                118WE ist das gleiche wie 118W nur das man beim WE ein Hebel umlegen kann der die Tür dann dauerhaft öffnet bis der Hebel zurückgeschoben wird

                                118WR ist das gleiche wie 118W nur mit Rückmeldekontakt was ich nicht brauche bzw über ekey auswerten kann

                                alle Modelle brauche ich als A71 Variante für 10-24V


                                dh. für mich ich muss mich zwischen dem effeff 118W A1 und effeff 118WE A1 welches ich mir kaufe

                                habe ich das richtig verstanden?





                                Kommentar

                                Lädt...
                                X