Hi, ich habe zum Monatsanfang mal den Netzbezug zwischen Sunny Homemanger 2.0 und dem Stromzähler vom Netzbetreiber verglichen und musste leider ne Abweichung von fast 500kwh feststellen.
Laut Datenblatt soll der Sunny Homemanager eine Messabweichung von +-1% haben. Da bin ich mit 500kwh Differenz natürlich ganz weit weg.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das der Stromzähler vom Netzbetreiber wohl genauer läuft als ein Smart Meter, aber das kommt mir echt merkwürdig vor.
Eigentlich sollte der Smart Meter uns einen guten Überblick geben über unser Verbrauchsverhalten. Bei der hohen Differenz, macht das natürlich überhaupt keinen Sinn.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Laut Datenblatt soll der Sunny Homemanager eine Messabweichung von +-1% haben. Da bin ich mit 500kwh Differenz natürlich ganz weit weg.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das der Stromzähler vom Netzbetreiber wohl genauer läuft als ein Smart Meter, aber das kommt mir echt merkwürdig vor.
Eigentlich sollte der Smart Meter uns einen guten Überblick geben über unser Verbrauchsverhalten. Bei der hohen Differenz, macht das natürlich überhaupt keinen Sinn.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Kommentar