Hallo zusammen,
ich bin Timo und hab mich hier neu angemeldet da ich ein paar Fragen zu Wifi Accesspoints und später auch zu einem einfachen KNX System habe.
Ich bin in einem Verein mit einem großen Gebäude welchem unseren Sportgeräte, ein kleiner Gastraum, und andere Sozialräume untergebracht sind.
Aktuell haben wir eine Fritzbox 7560 als WLAN Router und Telefonzentrale mittig im Gebäude installiert, da das Telefon aber nicht so richtig funktioniert muss diese näher an die Telekomdose und deshalb soll an die Stelle ein Accesspoint mit möglichst großer Reichweite und geringem Energieverbrauch.
Das WLAN der Fritzbox hat im großen und ganzem ausgereicht, aber es gibt ein paar Ecken im Gebäude in denen man kein Empfang hat, wenn man jetzt was neues kauft wäre es nice to have wenn es da auch WLAN gibt.
Da wir keine Stromanschluss haben und deshalb alles mit einer Insel-PV-Anlage versorgen ist für uns vor allem im Winter der geringe Energieverbrauch wichtig. Deshalb möchte ich auch keine zwei Accesspoints installieren. Mit dem WLAN stellen wir "nur" unseren Mitgliedern einen Internetzugang zur Verfügung und da unser DSL Anschluss nur ca. 10Mbit liefert benötigen wir auch keine besondere Leistung. Meine eigene Recherche hat ergeben das ich wohl mit einem Wifi5 Singleband 2,4GHz AP am besten fahren würde, könnt ihr das bestätigen und welches Modell würdet ihr da empfehlen?
Damke schonmal für eure Hilfe
Timo
ich bin Timo und hab mich hier neu angemeldet da ich ein paar Fragen zu Wifi Accesspoints und später auch zu einem einfachen KNX System habe.
Ich bin in einem Verein mit einem großen Gebäude welchem unseren Sportgeräte, ein kleiner Gastraum, und andere Sozialräume untergebracht sind.
Aktuell haben wir eine Fritzbox 7560 als WLAN Router und Telefonzentrale mittig im Gebäude installiert, da das Telefon aber nicht so richtig funktioniert muss diese näher an die Telekomdose und deshalb soll an die Stelle ein Accesspoint mit möglichst großer Reichweite und geringem Energieverbrauch.
Das WLAN der Fritzbox hat im großen und ganzem ausgereicht, aber es gibt ein paar Ecken im Gebäude in denen man kein Empfang hat, wenn man jetzt was neues kauft wäre es nice to have wenn es da auch WLAN gibt.
Da wir keine Stromanschluss haben und deshalb alles mit einer Insel-PV-Anlage versorgen ist für uns vor allem im Winter der geringe Energieverbrauch wichtig. Deshalb möchte ich auch keine zwei Accesspoints installieren. Mit dem WLAN stellen wir "nur" unseren Mitgliedern einen Internetzugang zur Verfügung und da unser DSL Anschluss nur ca. 10Mbit liefert benötigen wir auch keine besondere Leistung. Meine eigene Recherche hat ergeben das ich wohl mit einem Wifi5 Singleband 2,4GHz AP am besten fahren würde, könnt ihr das bestätigen und welches Modell würdet ihr da empfehlen?
Damke schonmal für eure Hilfe
Timo
Kommentar