Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn ich es richtig verstehe liefert mir das Gerät KEINE historischen Werte (zum Beispiel Gesamtverbrauch), sondern nur die aktuellen Werte. Ist das so korrekt?
den CMS 600 mit einem "bösen" Brief gestern unausgepackt für den Rückversand zum Eli vorbereitet. Jetzt muss ich schauen wie ich den CMS 700 sauber auf die Smissline Schiene bekomme, leider unterstützt der neue Smissline Konfigurator einige Komponenten noch nicht.
Vielen Dank für die Klarstellung - hätte ich doch von Anfang an auf meine innere Stimme gehört.
die CMS 700 passt leider nicht nativ auf die Smissline Schiene.
ggf. mit dem Adapter, aber für die tuts auch eine normale Hutschiene sofern du noch eine frei hast
Sie braucht halt L1,L2,L3,N vorzugsweise vorgesichert mit z.B. 6A (S203) bzw. S403E-B6
Ich drück die Daumen dass du sie getauscht bekommst.
VG Johannes
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Die Rücknahme wird vollzogen - gerade das Feedback bekommen. Allerdings überlege ich den Wunsch nach Energiemessung /-zählung zu "streichen". Das ABB CMS System ist an sich eine klasse Lösung aber der Aufwand ein CMS 700 in Smissline zu integrieren ist mir gerade fast zu viel, da ich es gerne auf der Smissline installiert hätte und den Vorteil der klaren Sensor-Verkabelung zu nutzen. Der Eli dreht gerade durch und ich versuche gerade alle notwendigen Teile dazu zu finden. Das neue Planungstool von Smissline ist ja lange überfällig gewesen aber leider noch im Beta-Stadium, da viele Einzelteile noch nicht verfügbar sind (https://app.smissline.abb).
Ich ebenso:-) Schaue aber gerade, ob ich es irgendwie doch "abseits" der Smissline platzieren kann. Es würde mir 9TE mehr Platz bieten, da meine Reserve gerade bei nur 4TE von 60TE gesamt ist. Theoretisch ist alles mehr als gut abgesichert und die Fläche von 160m2 mehr als gut ausgestattet.
Da es in einen Striebel&John Wandschrank soll, bin ich etwas eingeschränkt, was die flxible Länger der Smissline angeht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar