Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was mit unbenutzten Adern in der Leitung machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
    … sonst sind es eigentlich immer 4.
    Yep, wie bei Schellenberg wo normwidrig die graue Ader als N missbraucht werden muss.

    Kommentar


      #17
      Preislich und Qualitativ ist Schellenberger aber schon unter Rademacher, Somfy, Elero anzuordnen oder?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        ​Wo hast du das gefunden in den Unterlagen? Steht das irgendwo oder woher hast du das?
        Seite 15/16 in der alten Anleitung:
        https://www.betting-und-buss.de/down...50_RM_1105.pdf

        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #19
          Interessant dass die neue Anleitung weniger Informationen beinhaltet als die Alte.

          In der aktuellen Version kommt das vor "Setzleitung" nicht einmal vor.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 11.09.2024, 22:09.

          Kommentar


            #20
            Von den ursprünglichen Motoren lebt heute vielleicht noch ein Viertel; und bei allen mussten die Endpunkte, oft mehrfach, neu gesetzt werden. Bei meinen Rademachermotoren dieser Generation war viel Murks.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #21
              ich hoffe einfach mal dass seitdem die Elektronik auch weiter entwickelt wurde und mittlerweile zuverlässiger ist.
              Problem ist dass man immer nur rückwirkend betrachten kann ob ein Motor Murks war oder nicht. Die Erfahrung von Motoren sei es im guten wie im schlechten nutzen halt nur begrenzt etwas wenn man die heute entweder gar nicht mehr bekommt oder davon auszugehen ist dass es schon zig Revisionen/Veränderungen seitdem gab...

              Kommentar

              Lädt...
              X