Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber wofür genau benutzt ihr die Festhängende Visu immer? Währe da nicht ein Tablet in griffweite viel Praktischer?
Schindet Eindruck beim Besucher . Nein, ich glaub vor 10 Jahren war so eine große Visu ziemlich in. Heute würde ich vermutlich eine kleiner, so 10" machen. Reicht. Aber nun hab ich nun mal das Loch in der Wand und muss es wieder füllen. Grundsätzlich habe ich aber Spaß daran, alles angezeigt zu bekommen. Vor allem auch die Kameras. Es klingelt und man schaut drauf. Beim Tablet müsste ich erst die entsprechende App aufrufen. Das Tablett kann ich zusätzlich nutzen. In der Regel liegt es aber auch nicht da, wo man gerade ist und muss auch aufstehen. Wie immer im Leben: Ist Geschmacksache und es muss jeder für sich selbst entscheiden. Da gibt es kein Richtig oder Falsch!
Grundsätzlich halte ich diese Schwenkarmlösung für super schon alleine deswegen, dass ich einzelne Komponenten problemlos aktaulisieren kann. Würde nie mehr was anderes machen!
Ich bekomme die Statusansichten von der Stromversorgung, USVen, NEA usw. gar nicht auf einem kleineren Bildschirm komplett angezeigt.
Habe für iPad und Co. kleinere Übersichten bauen müssen.
Ein weiterer Punkt ist für mich z.b. gleich wenn einer klingelt auf dem Display alle Kameras zu sehen ohne nach dem Handy / iPad kramen zu müssen.
Einfach ein zentraler Punkt der immer läuft, alles anzeigt und steuern kann.
Ich finde dieses Thema sehr interessant, weil mein 15 Zoll Touchscreen auch schon lange defekt ist.
Habt ihr auch Empfehlungen in Richtung 19-22 Zoll Touchscreens?
Und Thema Mini PC: Der Asus wäre natürlich eine feine Sache, aber nur für den QuadClient ist dieser zu teuer. Raspberry 5 wäre evtl. eine günstige Lösung, aber hier Windows inkl. QC zum laufen zu bekommen ist wahrscheinlich alles wieder etwas tricky, oder hat jemand bereits Erfahrungen hiermit?
Zu Windoof auf RPi 5 kann ich dir nur sagen dass es scheinbar funktionieren soll.
Aber ich meide Windoof wo es nur geht, daher leider kein Erfahrungsbericht hierzu.
Danke. Dann guck ich mal ob ich etwas passendes finde.
Hab auch gerade mal nach Mini PCs geguckt und bin dort auf die Fujitsu Esprimo Serie gestoßen.....
Diese gibt es schon für unter 100€.
Hallo,
das mit dem Umbau sieht super aus! Ich werde mich eventuell auch mal probieren, aber als Amateur schrecke ich etwas vor den Elektro Verkabelungen zurück!
Ich habe zusätzlich zum Gira 19 noch einen Gira 9 Bildschirm. Leider würde in die alte Wandhalterung kein Mini PC passen. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?
Spannendes Projekt! Sehe sogar großes Potential für Visualisierungslösungen von Beginn an und nicht nur als Ersatz für eine defekte alte und “professionelle” Lösung.
Wie verhalten sich die iiyama Displays bei einem Wegfall der Spannung? Kann man das OSD oder das Ausschalten sperren?
Denke grade vor allem an technisch nicht so versierte Nutzer, wie z.B. Kinder. Nicht das diese aus versehen dem Bildschirm verstellen oder ausschalten.
Habt ihr beiden damit Erfahrungen gemacht oder könnt berichten?
Wir haben die Panels von diesem Anbieter mal versuchsweise getestet. Würden wir nicht mehr kaufen.
Wie du richtig schreibst, entweder eine professionelle Lösung wie die PEAKNX KNX Touchpanels, hier haben wir die besten Erfahrung gemacht, gerade auch was den Austausch zu Gira Touchpanels betrifft, da hier die selbe UP Dose verwendet wird wie Gira sie hatte,
oder der Kunde bastelt sich selbst seine individuelle Lösung.
....
oder der Kunde bastelt sich selbst seine individuelle Lösung.
Das habe ich ja mittlerweile gemacht und bin mega Zufrieden. Heute auch die Verkabelung ordentlich gemacht und kleines Update zum Lautsprecher: Auch diese sind ausreichend laut, ich Depp hatt die Laustärke am Monitor selbst noch auf 15%. Hochgedreht, perfekt.
Monitor (schwarz) und die Halterung ist bestellt - bin total happy.
Aber mit dem PC komm ich nicht klar, würde mir irgendwie auch gerne den Asus NUC 14 Pro kaufen, aber die kommen alle ohne Disc und Speicher.
Könnte mir jemand bitte einen Link für eine SSD und Mem senden - ich bin da einfach nicht fit genug.
Ich brauch eigentlich den PC nur für den QC, also ich brauch da nix großes, sollte aber auch nicht zu klein sein.
Dann hab ich diesen gesehen, kosten nur 240€ incl. Win11
Hallo zusammen,
das ist sehr interessant was ihr hier gebaut habt.
Leider bin ich erst zu spät auf diesen Beitrag gestoßen, sonst hätte ich es wohl auch so gemacht und mir das gebastel gespart.
Nun habe ich das ganze anders gemacht.
Ich habe meinen vorhandenen Client 19 genommen und Mainboard und Netzteil ausgetauscht.
Das Original Mainboard ist von iBase - somit habe ich mich bei denen auf die Suche nach einem vergleichbarem Modell (Lüfterlos).
Dort habe ich ein Modell gefunden und mein Client 19 ist jetzt mit Win 11 Pro betrieben.
Neu Eingebaute Komponenten:
- Mainboard: iBase IB919AF-8665
- Kühlrippen: für das iBase Mainboard: HSIB919-A
- Festplatte: https://amzn.eu/d/eQSTU9d
- Ram: https://amzn.eu/d/5a3Ry3X
- Netzteil: https://amzn.eu/d/cZqwrS6
Für das Netzteil musste ich mir noch einen kleinen Sockel drucken (3D-Druck) damit es keinen Kontakt zum Gehäuse hat.
Es war tatsächlich leider ein wenig Gebastel, aber am Ende hat es funktioniert.
Die Aussparung für die Anschlüsse habe ich einfach aufgesägt.
Getreu nach dem Motto - "Wenn es funktioniert ist es nicht scheisse :-)"
Anbei ein paar Bilder: IMG_1389.jpgIMG_1395.jpgIMG_1390.jpg
Super. Hauptsache es läuft und läuft besser als zuvor.
Ich hatte auch überlegt da ein neues Mainboard reinzubauen, habe aber auf die schnelle keins gefunden.
Wollte auch mit einer Adapterplatine das Panel für HDMI begeistern zu können, im Endeffekt war mir das alles zu komplex und habs dann in die Restmülltonne verbracht.
Wie verhalten sich die iiyama Displays bei einem Wegfall der Spannung?
Kann ich Dir ehrlich gesagt nicht genau sagen aber ich meine, als ich kürzlich die Sicherung raus hatte, ging er einfach wieder in den Standby. Da vom PC Signal kam, auch gleich wieder in den Normalbetrieb. Also kein Problem und Frage: Wie oft ist die Spannung weg? Alle 5 Jahre?
Der Monitor hat rechts unten Mini Bedienknöpfe. Glaub das ist kein Problem für Kinder. Kinder kennen doch gar keine Knöpfe mehr, die Touchen doch nur .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar