Hallo zusammen,
ich habe bereits viele Eindrücke aus diesem Forum gesammelt, und es ist überwältigend, wie viel wertvolles Wissen hier geteilt wird. Großartige Arbeit! Dennoch empfinde ich die Informationen teilweise als sehr technisch. Daher möchte ich versuchen, meine Anforderungen klar zu formulieren.
Ich besitze eine 3 x 2 Meter große Fläche, die mit Akustikpaneelen ausgestattet ist, und ich plane, darin 3-4 LED-Streifen mit einer Länge von je 1 Meter zu integrieren. Mein Ziel ist es, LED-Streifen auszuwählen, die in der Licht- und Farbwiedergabe den HUE LED-Streifen entsprechen (Philips Lightstrip Plus Basis-Set V4 2 Meter) – gerne sogar besser!
Welches 24V-Hutschienen-Netzteil würdet ihr empfehlen, und welchen LED-Dimmer? Ich hatte in Erwägung gezogen, Produkte von der Firma Enertex zu verwenden.
VG
Marhal
ich habe bereits viele Eindrücke aus diesem Forum gesammelt, und es ist überwältigend, wie viel wertvolles Wissen hier geteilt wird. Großartige Arbeit! Dennoch empfinde ich die Informationen teilweise als sehr technisch. Daher möchte ich versuchen, meine Anforderungen klar zu formulieren.
Ich besitze eine 3 x 2 Meter große Fläche, die mit Akustikpaneelen ausgestattet ist, und ich plane, darin 3-4 LED-Streifen mit einer Länge von je 1 Meter zu integrieren. Mein Ziel ist es, LED-Streifen auszuwählen, die in der Licht- und Farbwiedergabe den HUE LED-Streifen entsprechen (Philips Lightstrip Plus Basis-Set V4 2 Meter) – gerne sogar besser!
Welches 24V-Hutschienen-Netzteil würdet ihr empfehlen, und welchen LED-Dimmer? Ich hatte in Erwägung gezogen, Produkte von der Firma Enertex zu verwenden.
VG
Marhal
Kommentar