Hallo,
bräuchte mal euren Rat...
Im neuen Jahr steht im Wohn-/Essbereich eine Renovierung an in diesem Zuge will ich die Beleuchtung dieser Räume von konventionell auf KNX umrüsten.
Ausgangssituation ist eine Schalterbatterie mit 3 Jung Schaltern untereinander, Verdrahtung in den 3 tiefen Dosen.
Somit müssen die NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen verlängert werden bis in den Verteiler. NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen ist in Leerrohren M20 in der Betondecke eingezogen. Zum Steigschacht bzw. zum Verteilerkasten wären es ca. 2,5 Meter. Wie wäre hier das beste bzw. richtige vorgehen? NYM in den Schalterdosen mit Wagos zusammen klemmen und die fehlenden 2,5m anstückeln oder das Risiko eingehen und versuchen ein neues NYM vom Verteiler bis Lampenauslass zu ziehen? Zug Weg im Rohr wären gute 6m. Meine Befürchtung ist das beim raus bzw. wieder einziehen Probleme geben könnte?
bräuchte mal euren Rat...
Im neuen Jahr steht im Wohn-/Essbereich eine Renovierung an in diesem Zuge will ich die Beleuchtung dieser Räume von konventionell auf KNX umrüsten.
Ausgangssituation ist eine Schalterbatterie mit 3 Jung Schaltern untereinander, Verdrahtung in den 3 tiefen Dosen.
Somit müssen die NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen verlängert werden bis in den Verteiler. NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen ist in Leerrohren M20 in der Betondecke eingezogen. Zum Steigschacht bzw. zum Verteilerkasten wären es ca. 2,5 Meter. Wie wäre hier das beste bzw. richtige vorgehen? NYM in den Schalterdosen mit Wagos zusammen klemmen und die fehlenden 2,5m anstückeln oder das Risiko eingehen und versuchen ein neues NYM vom Verteiler bis Lampenauslass zu ziehen? Zug Weg im Rohr wären gute 6m. Meine Befürchtung ist das beim raus bzw. wieder einziehen Probleme geben könnte?
Kommentar