Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practise NYM verlängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best Practise NYM verlängern

    Hallo,
    bräuchte mal euren Rat...
    Im neuen Jahr steht im Wohn-/Essbereich eine Renovierung an in diesem Zuge will ich die Beleuchtung dieser Räume von konventionell auf KNX umrüsten.
    Ausgangssituation ist eine Schalterbatterie mit 3 Jung Schaltern untereinander, Verdrahtung in den 3 tiefen Dosen.
    Somit müssen die NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen verlängert werden bis in den Verteiler. NYM (3x1,5) zu den Deckenauslässen ist in Leerrohren M20 in der Betondecke eingezogen. Zum Steigschacht bzw. zum Verteilerkasten wären es ca. 2,5 Meter. Wie wäre hier das beste bzw. richtige vorgehen? NYM in den Schalterdosen mit Wagos zusammen klemmen und die fehlenden 2,5m anstückeln oder das Risiko eingehen und versuchen ein neues NYM vom Verteiler bis Lampenauslass zu ziehen? Zug Weg im Rohr wären gute 6m. Meine Befürchtung ist das beim raus bzw. wieder einziehen Probleme geben könnte?

    #2
    Wenn Du dir nicht zutraust die Leitung komplett neu einzuziehen, dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen eine Verlängerung mit Wagos (dafür sind die Dinger ja da). Schöner wäre sicher eine durchgehende Leitung, aber Leerrohre können so ihre Tücken haben und wenn Du am Ende dann evtl. garkeine Leitung mehr hast, wäre die Wago-Variante doch besser gewesen
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    Kommentar


      #3
      Wenn du ein wenig Luft hast, kannst du das Kabel ja mal probehalber ein Stück ziehen, um zu sehen, wie leicht es geht

      Kommentar


        #4
        ok danke... dann werd ich mal testen wie das Zugverhalten ist, ansonsten das kleinere übel mit dem anstückeln in kauf nehmen.

        Kommentar

        Lädt...
        X