Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtenauslässe für Led Stripes oder Wandleuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchtenauslässe für Led Stripes oder Wandleuchten

    Ich habe gerade meine Lichtplanung abgeschlossen und möchte im Wohnzimmer gerne 2 Led Stripe Lichtvouten installieren.
    Da die Decke in Sichtbeton bleibt und nichts abgehängt wird möchte ich das später mit solchen Stuckprofilen zwischen Wand/Decke lösen.
    Als Zuleitung dachte ich, ich installiere auf 30cm Bodenhöhe z.b neben einer Steckdosenkombination, eine 24V Dose die ich mit 7x2,5mm2 aus der Verteilung versorge.
    Diese kann ich mit einem Blinddeckel des Schalterprogramms verschließen und komme im Notfall immer mal wieder dran.
    Von dort wollte ich dann mit einem Rohr kurz oberhalb der Decke Enden.
    Wie würdet ihr dort den Kabelauslass mache? Einfach das Rohr mit Leitung vor dem verputzen hängen lassen oder so ein Lampenauslass Schiffchen benutzen?
    Oder gibt's andere Lösung um die Leitung austauschbar zu haben und den Putz nicht auf Dauer ausbrechen zu lassen. Das gleiche Problem hätte ich auch bei 3-4 geplanten Wandleuchten, bzw würde dort an einer sogar 2 Leitungen aus der Wand kommen, möchte die durchschleifen.

    #2
    Es gibt extra kleine Auslassdosen für Wandleuchten, z.B.
    https://www.elektro-wandelt.de/Kaise...yABEgIBP_D_BwE
    Die günstig platzieren, dass man such bei angebrachter Stuckleiste nicht sieht.

    Was mir nicht klar ist: Warum legst du das Kabel nicht direkt zur Lampe? Warum der Umweg über Abzweigdose?

    Kommentar


      #3
      Direkter Weg wäre auch eine Möglichkeit, aber
      dachte ich bin so vielleicht flexibler bzw. die Leitung von Dose zum Stripe wäre leichter mal austauschbar. Könnte die Dose mit 7x2,5mm anfahren und den Stripe von dort aus z.b. nur mit 2x1,5mm2. Das lässt sich besser direkt auf den Stripe löten.
      Sollte ich irgendwann das Bedürfnis nach RGBW haben ,müsste ich nur die 2m Zuleitung zum Stripe neu einziehen.
      Über die Zuleitung zur Dose hätte ich somit dann einen geringen Spannungsabfall. Sind jeweils ca. 5m Stripe mit geplanten ca.15W pro m WW Led Stripe.
      Ja das sind diese Schiffchen die ich meinte.
      Legt man bei diesen trotzdem das Kabel nach draußen und öffnet die nur im Notfall? Weil der Deckel hat ja keine "Haare" zum wiederfinden nach dem verputzen?

      Kommentar


        #4
        Ich habe persönliche Erfahrung mit UP Dosen, da ich nahezu nur Hohlwände habe. Gedacht hätte ich es mir so: Die Schiffchen Dose wird so gesetzt, dass man sie durch die Stuckleiste aus dem Raum nicht sehen kann. Dann muss die nicht unter Putz versteckt werden. Aus der Dose raus könntest von 2,5qmm mit wenigsten cm auf einen geringeren Querschnitt. Ggf. bestellst du gleich Strips mit 10cm Kabel dran (oder wieviel du brauchst).
        Zuletzt geändert von Dampf; 22.12.2024, 00:50.

        Kommentar


          #5
          Viel Platz zum verstecken hab ich da nicht. Die Leisten sind maximal 10cm breit. Müsste diese Dose bis unter die Decke Setzen und müsste später die Leiste darüber laufen um alles ab zu decken. 7x2,5mm2 in so einem Schiffchen Enden zu lassen und zu verklemmen wird glaube ich mehr als sportlich.

          Kommentar


            #6
            Da hast du recht …
            Hast du mal einen Link zu den Stuckleisten? Vllt kommt dann noch ne Idee …

            Kommentar

            Lädt...
            X