Hallo,
ich will mir hinter den Stromzähler von meinem EVU einen eigenen KNX-Zähler hängen lassen. Ich bin bei Lingg & Janke (Kamstrup) gelandet, weil ich keinen anderen Hersteller in der Preisklasse gefunden habe, der auch die einzelnen Spannungen L1 L2 und L3 auf den Bus bringt.
So, nun zur KNX-losen Fragestellung:
Es werden bei L&J Zähler für 1 bis 4 Quadranten angeboten. Was ich so lese, kann man Quadranten durch das Wort "Richtungs-" ersetzen, richtig?
Ich kann mir nur keinen Reim drauf machen, wofür man 4-Richtungs-Zähler einsetzt... Zum einen wäre da der Verbrauch HT (1), Verbrauch NT (2), Einspeisung durch PV-Anlage (3), und...? Ist der 4. Quadrant dann für einen evtl. Eigenverbrauch oder wie?
Ich habe eine PV-Anlage, allerdings speist diese komplett ins Netz ein, also kein Eigenverbrauch. Dafür hängt auch ein separater Zähler im Schrank.
HT/NT habe ich auch nicht, Strom kostet zu jeder Zeit gleich viel.
Da die Preisunterscheide nicht so riesig sind, macht das Sinn sich einen 4-Quadranten-Zähler zuzulegen? Falls mal der Stromtarif gewechselt würde, die PV-Anlage auf Eigenverbrauch umgestellt wird. etc.?
Ich gehe davon aus, dass ich in meiner jetzigen Situation nur einen einfachen 1-Richtungs bzw. 1-Quadranten-Zähler bräcuhte, richtig? Könnte ich trotzdem einen 4-Quadranten-Zähler einbauen lassen, oder würde der dann nicht richtig laufen?
Gruß
Alex
ich will mir hinter den Stromzähler von meinem EVU einen eigenen KNX-Zähler hängen lassen. Ich bin bei Lingg & Janke (Kamstrup) gelandet, weil ich keinen anderen Hersteller in der Preisklasse gefunden habe, der auch die einzelnen Spannungen L1 L2 und L3 auf den Bus bringt.
So, nun zur KNX-losen Fragestellung:
Es werden bei L&J Zähler für 1 bis 4 Quadranten angeboten. Was ich so lese, kann man Quadranten durch das Wort "Richtungs-" ersetzen, richtig?
Ich kann mir nur keinen Reim drauf machen, wofür man 4-Richtungs-Zähler einsetzt... Zum einen wäre da der Verbrauch HT (1), Verbrauch NT (2), Einspeisung durch PV-Anlage (3), und...? Ist der 4. Quadrant dann für einen evtl. Eigenverbrauch oder wie?
Ich habe eine PV-Anlage, allerdings speist diese komplett ins Netz ein, also kein Eigenverbrauch. Dafür hängt auch ein separater Zähler im Schrank.
HT/NT habe ich auch nicht, Strom kostet zu jeder Zeit gleich viel.
Da die Preisunterscheide nicht so riesig sind, macht das Sinn sich einen 4-Quadranten-Zähler zuzulegen? Falls mal der Stromtarif gewechselt würde, die PV-Anlage auf Eigenverbrauch umgestellt wird. etc.?
Ich gehe davon aus, dass ich in meiner jetzigen Situation nur einen einfachen 1-Richtungs bzw. 1-Quadranten-Zähler bräcuhte, richtig? Könnte ich trotzdem einen 4-Quadranten-Zähler einbauen lassen, oder würde der dann nicht richtig laufen?
Gruß
Alex
Kommentar