Hallo,
einige Zeit nach der Installation meiner Außenlampen leuchteten sie nur noch recht schwach.
Es stellte sich heraus, dass der Schraubsockel (E27 oder so) und die Energiesparleuchte (ESL) korrodiert war.
Das habe ich beseitigt, aber nach einiger Zeit war das wieder so.
Ich denke, das liegt daran, dass:
- der Raum in dem sich die ESL befindet nicht luftdicht abgeschlossen ist
- die Lampe für klassische Glühdraht-Lampen, die genug Wärme erzeugen konstruiert wurden
Meine beste Idee wäre jetzt, ein Leuchtmittel einzubauen, bei dem ich die Zuleitung anlöten kann. Hat jemand eine bessere Idee?
Gruß,
Hendrik
einige Zeit nach der Installation meiner Außenlampen leuchteten sie nur noch recht schwach.
Es stellte sich heraus, dass der Schraubsockel (E27 oder so) und die Energiesparleuchte (ESL) korrodiert war.
Das habe ich beseitigt, aber nach einiger Zeit war das wieder so.
Ich denke, das liegt daran, dass:
- der Raum in dem sich die ESL befindet nicht luftdicht abgeschlossen ist
- die Lampe für klassische Glühdraht-Lampen, die genug Wärme erzeugen konstruiert wurden
Meine beste Idee wäre jetzt, ein Leuchtmittel einzubauen, bei dem ich die Zuleitung anlöten kann. Hat jemand eine bessere Idee?
Gruß,
Hendrik
Kommentar