Hallo Leute,
da es bei mir jetzt zeitnahe mit der Bauphase startet ,und ich bereits die Deckendosen etc ans Betonwerk übermittelt habe ,mach ich mir eine Materialliste für Rohre und Leitungen in der Decke.
Jetzt beschäftigt mich doch eine Sache und zwar welchen Rohrdurchmesser benötige ich für welche Anwendung.
Grundsätzlich wollte ich DN20, DN25 und DN40 Panzerrohr verwenden, vermutlich FFKUS.
DN20 soll für einfache 5x1.5mm2 Leuchten Zuleitungen verwendet werden, das sollte passen sehe ich unkritisch.
DN25 hab ich z.B. für alle Rolläden/Jalousien angedacht.
Darin soll einen 5x1,5mm2 Zuleitung und einen Busleitung (lila) für Fensterkontakte verlegt werden. Passt das zusammen in ein Rohr ,hat da jemand Erfahrung ?
Diese würden dann zusammen in einer Elektronikdose Enden. In einem Teil der Dose würde ich dann den Fensterkontakt verklemmen und im anderen den 230V Motor. Die Dose würde dann blind Verputz und sollten nur im aller größten Notfall zum öffnen sein. Ist dies eine praktikable Lösung ,oder würdet ihr die Leitungen direkt in den Rolladenkasten führen und darin verklemmen ??
DN40 würde ich von Zählerschrank zu den jeweiligen UVs legen um darin entweder 5x10mm2 oder 5x16mm2 zu verlegen.
Hat jemand Erfahrung mit PV DC Leitungen ? Schätzungsweise 2 Strings mit 6mm2 DC Leitungen. Würde da ein DN40 FFKUS als Deckendurchführung reichen oder besser 2 ?
Wieviel Coax würden durch ein DN40 passen ?
Rein rechnerisch würden meine geplanten Vorhaben vermutlich funktionieren, aber wenn hier jemand seine tatsächliche Erfahrung teilen könnte wäre super.
da es bei mir jetzt zeitnahe mit der Bauphase startet ,und ich bereits die Deckendosen etc ans Betonwerk übermittelt habe ,mach ich mir eine Materialliste für Rohre und Leitungen in der Decke.
Jetzt beschäftigt mich doch eine Sache und zwar welchen Rohrdurchmesser benötige ich für welche Anwendung.
Grundsätzlich wollte ich DN20, DN25 und DN40 Panzerrohr verwenden, vermutlich FFKUS.
DN20 soll für einfache 5x1.5mm2 Leuchten Zuleitungen verwendet werden, das sollte passen sehe ich unkritisch.
DN25 hab ich z.B. für alle Rolläden/Jalousien angedacht.
Darin soll einen 5x1,5mm2 Zuleitung und einen Busleitung (lila) für Fensterkontakte verlegt werden. Passt das zusammen in ein Rohr ,hat da jemand Erfahrung ?
Diese würden dann zusammen in einer Elektronikdose Enden. In einem Teil der Dose würde ich dann den Fensterkontakt verklemmen und im anderen den 230V Motor. Die Dose würde dann blind Verputz und sollten nur im aller größten Notfall zum öffnen sein. Ist dies eine praktikable Lösung ,oder würdet ihr die Leitungen direkt in den Rolladenkasten führen und darin verklemmen ??
DN40 würde ich von Zählerschrank zu den jeweiligen UVs legen um darin entweder 5x10mm2 oder 5x16mm2 zu verlegen.
Hat jemand Erfahrung mit PV DC Leitungen ? Schätzungsweise 2 Strings mit 6mm2 DC Leitungen. Würde da ein DN40 FFKUS als Deckendurchführung reichen oder besser 2 ?
Wieviel Coax würden durch ein DN40 passen ?
Rein rechnerisch würden meine geplanten Vorhaben vermutlich funktionieren, aber wenn hier jemand seine tatsächliche Erfahrung teilen könnte wäre super.
Kommentar