Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte, etc. anklemmen mit welchen Wago Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Fensterkontakte, etc. anklemmen mit welchen Wago Klemmen

    Hallo,

    ich habe momentan jedem Fenster ein kabel runter hängen mit 0,6er Adern 84 Stück). Neben den Fenster ganz oben ahbe ich eine Kaiser Dose gesetzt wo ich die Fensterkontekte mit meinem Kabel aus der HV verbinden möchte. Von der HV kommt ein J-Y(ST)Y 2x2x0,6er Kabel an.

    Womit verbinde ich die am Besten?

    Ich dachte eigentlich an Wago 222 Klemmen, diese nehmen aber erst ab 0,8mm² auf, was jetzt?

    Kann ich die Wago 243-204 nehmen?

    Ansonsten habe ich folgende Klemmen vor zu nehmen:

    1Wire Kabel: JE-Y(ST)Y 2x2x0,8 - Wago 243-204
    1Wire Sensoren (fertige Tempsensoren): Wago 243-204
    EIB: EIB-Y(St)Y2x2x0,8 - Wago 243-211
    NYM-J: 5x1,5 od. 5x2,5 - Wago 2273-20X

    Passt das so bzw. ist das so i.O.

    bei folgenden Kabeln bin ich mir nicht ganz sicher. Was würdet ihr da empfehlen?

    Brandmeldekabel (Rauchmelder): BJ-Y(ST)Y 2x2x0,8 - Wago ??????
    Türkommunikationsbus: J Y(St)Y 4x2x0,8 - Wago ??????

    Ich danke euch im Voraus!

    #2
    Hi,

    die Wago-Klemmen gehen lt. deren Homepage von 0,08 - 4mm²


    Auszug aus http://www.wago.de/de/wago/branchenl...klemmen_3.jsp:

    Die Klemmen der Serie 222 sind die einzigen auf dem Markt, die problemlos ein-, mehr- und feindrähtige Leiter (mit oder ohne Aderendhülse) von 0,08 - 4 mm2 klemmen können. Die Verwendung der Serie 222 macht deshalb vor allem dort Sinn, wo verschiedene Leiterarten aufeinandertreffen.

    Die kannst du also problemlos einsetzen.
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ahhh 0,08 nicht 0,8. (Ich sollte nochmals lesen lernen)

      Welche Klemmen nutze ich denn um mehrere flexible Adern zu verbinden?
      Die 222er Serie ist ja für gemischte Aderntypen. Gibt es auch welche nur für Flexible Adern?


      Kann ich die 243-211 auch nutzen um in einer Dose 2 ankommende Leitungen vom Typ J-Y St Y 2x2x0,8 und einer ankommenden Leitung eines fertigen 1Wire Temperatursensors zu verinden. Sprich eine 3-fach verbindung.
      Beispiel:
      ankommendes J-Y St Y 2x2x0,8 Kabel geht in die Dose rein, Tempfühler geht von der Dose ab in Richtung Estrich in den Hülsenfühler, J-Y St Y 2x2x0,8 geht von der Dose ab zur nächsten Dose.

      Kommentar


        #4
        Bitte nicht die Angabe des Durchmessers von 0,6 oder 0,8 mm mit der für den Querschnitt in mm² verwechseln!

        0,6 mm Durchmesser ist ein Querschnitt von 0,28 mm²
        0,8 mm Durchmesser ist ein Querschnitt von 0,50 mm²

        Bei Signal- und Fernmeldeleitungen werden die Aderndurchmesser angegeben, nicht die Querschnittsflächen.

        Edit:

        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        ankommendes J-Y St Y 2x2x0,8 Kabel geht in die Dose rein, Tempfühler geht von der Dose ab in Richtung Estrich in den Hülsenfühler, J-Y St Y 2x2x0,8 geht von der Dose ab zur nächsten Dose.
        Auch hier bist Du mit den Wago 222 am besten bedient, da "Mischadern".

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich denke nicht, dass es für flexible Adern spezielle Verbinder gibt (außer den 222ern). Ich habe meine meistens gelötet, gerade die von den Fensterkontakten, die machst ja i.d.R. nie mehr auseinander. Ging auch sehr schnell, einfach die Spitzen miteinander verdrillt, gelötet, Schrumpfschlauch drüber, fertig.


          Kann ich die 243-211 auch nutzen um in einer Dose 2 ankommende Leitungen vom Typ J-Y St Y 2x2x0,8 und einer ankommenden Leitung eines fertigen 1Wire Temperatursensors zu verinden. Sprich eine 3-fach verbindung.
          Der Hülsenfühler hat ein flexibles Kabel (Litze), von daher müsstest du die auch mit dem 222er verbinden (gibt es ja auch als 3-fach)
          Viele Grüße
          Christian

          Kommentar


            #6
            Danke euch, dann werd eich dafür die 222er nehmen und für die restlichen 1Wire Verbindungen 243er.

            Die Idee mit dem Löten der Fensterkontakte ist eine gute Idee. Da muss ich ja wirklich nicht mehr ran. - Danke!

            eine Frage habe ich noch:

            Kann ich mein Brandmeldekabel, welches 0,8mm² hat nicht auch mit den 2273ern verbinden? Oder ist da ein 243-211 sinnvoller?

            Kommentar

            Lädt...
            X