Hallo!
Ich habe ein Dorma SVP 2277 für meine Hörmann T30 MZ-Tür (zwischen Garage und Keller) gekauft. Das Schloss sollte mechanisch direkt passen, allerdings bin ich noch unischer wie ich das Schloss elektrisch anschließe bzw. ansteuer:
- Wer hat schon mal in einer Stahltür ein Motorschloss nachgerüstet? Die Tür wird ja sicher mit Isolierung gefüllt sein. Tipps?
- Hat jemand schon mal bei einer Stahl(eck)zarge einen Kabelübergang nachgerüstet? Oder ist ein aufliegender Kabelübergang fast schon zwingend vom Aufwand?
- Weiß jemand, ob man das Dorma SVP 2000 evtl. auch ohne die eigene Steuerung (SVP-S22/23/24) steuern kann? Laut Schaltplan scheint es sich ja bei den 14 Kabeln um eigene Kontakte für die einzelnen Funktionen zu handeln, sprich kein Bus wie bei meinem Fuhr Multitronic 881 in der Haustür...
Grüße
Robert
Ich habe ein Dorma SVP 2277 für meine Hörmann T30 MZ-Tür (zwischen Garage und Keller) gekauft. Das Schloss sollte mechanisch direkt passen, allerdings bin ich noch unischer wie ich das Schloss elektrisch anschließe bzw. ansteuer:
- Wer hat schon mal in einer Stahltür ein Motorschloss nachgerüstet? Die Tür wird ja sicher mit Isolierung gefüllt sein. Tipps?
- Hat jemand schon mal bei einer Stahl(eck)zarge einen Kabelübergang nachgerüstet? Oder ist ein aufliegender Kabelübergang fast schon zwingend vom Aufwand?
- Weiß jemand, ob man das Dorma SVP 2000 evtl. auch ohne die eigene Steuerung (SVP-S22/23/24) steuern kann? Laut Schaltplan scheint es sich ja bei den 14 Kabeln um eigene Kontakte für die einzelnen Funktionen zu handeln, sprich kein Bus wie bei meinem Fuhr Multitronic 881 in der Haustür...
Grüße
Robert
Kommentar