Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frischwasserstation - Ansteuerung der Pumpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frischwasserstation - Ansteuerung der Pumpen

    Hallo,

    wer von Euch hat denn eine Frischwasserstation in Kombination mit einer Zirkulatiosnleitung?
    Mich würde interessieren wie ihr da die Umwälzpumpe bereits einige Minuten vor der Wasserentnahme ansteuert, sodass Warmwasser dann morgens direkt am Wasserhahn zur Verfügung steht.

    Wenn man mit einem Aktorkanal die Umwälzpumpe (also die Pumpe im Rücklauf der Zirkulationsleitung) ansteuert, dass weiß doch aber die Pumpe im Heizwasserkreislauf der Frischwasserstation noch nichts davon, dass sie auch benötigt wird. Wie wird diese Pumpe in diesem Fall aktiviert? Ein Druckwächter an der Kaltwasserzuleitung der Frischwasserstation würde im Umwälzbetrieb ja auch noch keinen Heizwasserbedarf melden.

    Vielen Dank im Voraus,

    Thomas
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    #2
    Die Z-Leitung hängt doch zwischen Warmwasser und dem Kaltwasserzulauf der WW Station? Wenn du die Pumpe aktivierst ist das für die WW Station genauso als ob würdest du Warmwasser entnehmen und springt dann an.

    Am Kaltwasseranschluss der WW Station ist ein Durchflussmengenzähler, darüber merkt die WW Station dass Warmwasser entnommen wird.

    Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren wie ihr da die Umwälzpumpe bereits einige Minuten vor der Wasserentnahme ansteuert, sodass Warmwasser dann morgens direkt am Wasserhahn zur Verfügung steht.
    ​PM + Zeitsteuerung.

    Kannst ja zB Abends und Morgens wenn Präsenz erkannt wird aktivieren und für den Rest des Tages deaktiviert lassen
    Zuletzt geändert von ewfwd; 05.03.2025, 22:33.

    Kommentar


      #3
      Das heißt es genügt ganz normal die Umwälzpumpe der Zirkulationsleitung laufen zu lassen und die Frischwasserstation erkennt den Rest alles selbst und reagiert passend darauf?
      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

      Kommentar


        #4
        ich kenn ja deine Heizungsanlage nicht. In meinen Augen hängt die Zirkulationsleitung aber zwischen Warmwasser und Kaltwasseranschluss der Frischwasserstation. Ein aktivieren der Pumpe wäre aus Sicht der WW Station also einfach eine Warmwasserentnahme...

        Kommentar


          #5
          So wie ewfwd das beschreibt, ist das der übliche Vorgang - Wasserentnahme und/oder Zirkulationspumpe lösen die TWW-Erwärmung aus.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank an euch für die Hilfe.
            Nur um es komplett zu verstehen: Die Frischwasserstation hat dann auf der Trinkwasserseite einen Durchflussmesser und springt an, sobald dort ein Durchfluss erkannt wird?
            Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

            Kommentar


              #7
              Ja. Im Grunde läuft die Wasserleitung ja einfach nur durch die WW Station durch. Ergo liegt vor dem Ventil am Wasserhahn auch der normale Wasserdruck an der in dein Haus rein kommt...Wenn sich das Wasser also in der WW Station bewegt springt sie an, gesteuert über den Durchflussmesser. Aus Sicht der Wasserstation ist das also einfach nur eine Wasserentnahme und du kannst die Zirkulationspumpe steuern wie du lustig bist.

              Nur aufpassen dass das Wasser nicht unnötig warm gehalten wird wenn kein Warmwasser gebraucht wird wegen Legionellen. Versuchen über längere Zeiträume das Wasser in der Leitung warmhalten zu wollen obwohl keine Entnahme stattfindet sollte man nicht tun.

              In der Regel kümmert sich der Heizungsbauer auch um die Ansteuerung damit der Kunde da keine Dummheiten macht. Habs schon erlebt dass wenn der Kunde da umbedingt was eigenes "basteln" will dass der Heizi sich dann eben ne Unterschrift geben lässt indem der Kunde ihm versichert dass er weiß was er tut und aus Haftung raus ist im Fall der Fälle.
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 06.03.2025, 18:09.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                wir haben auch eine Frischwasserstation mit Zirkulation. Die Zirkulationspumpe ist absichtlich ein „dummes“ Modell und wird über KNX geschaltet (Treppenlichtfunktion für 5 Minuten).

                Als Auslöser dient ein PM im Bad, aber nur morgens zu üblichen Duschzeiten. Außerhalb dieser Zeiten ist der Kanal des PM gesperrt (zum Händewaschen brauchen wir kein warmes Wasser). Am Taster kann man aber auch manuell warmes Wasser anfordern.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                  Am Taster kann man aber auch manuell warmes Wasser anfordern.
                  Was aber doch irgendwie überflüssig ist. Ich kann ja auch einfach den Wasserhahn laufen lassen bis warmes Wasser kommt dürfte auch nicht länger dauern.Warten muss ich so oder so. Der einzige Unterschied sind das bisschen Wasser was dann im Abfluss landet..

                  Kommentar


                    #10
                    Naja selten wird’s morgens mal später als üblich und da möchte ich dann nicht erst auf die warme Dusche warten.

                    Außerdem ist ja nicht so, dass die Funktion auf einem Displaytaster Platz wegnimmt.

                    Kommentar


                      #11
                      Luxusproblem imo. Kommt ggf auch drauf an wieviel Rohr zwischen WWStation und Dusche ist. Ob ich da jetzt bei mir 10 oder 15s warten muss ist mir egal... Da du die Zirkulationsleitung nicht bis an den Duschkopf führen kannst haste eh immer nen kleinen Rest kaltes Wasser inner Leitung.

                      Wenn ich da ne Taste drücken muss und dann dennoch warten wäre das kein Luxusgewinn für mich. Das muss wenn schon automatisch ablaufen... Taste drücken um die Dusche zu aktivieren ohne erst die Dusche betreten zu müssen wäre schon eher etwas Luxus.
                      Zuletzt geändert von Hubertus81; 09.03.2025, 17:57.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X