Hallo, ich habe festgestellt, dass selbst ganz simple Logikprofile langsamer sind als Ereignisprofile, kann es sein dass die Geräte (zB Wandsender und Zwischenstecker) hier nicht mehr direkt kommunizieren sondern nur über die Zentrale?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[RWE-Smarthome] Logikprofile langsamer als Ereignisprofile
Einklappen
X
-
Zitat von tvjunkie Beitrag anzeigenD.h. sobald ein Gerät innerhalb eines Logikprofils aktiv ist, ist die Zentrale essentiell und man kann nicht den Stecker rausziehen oder sie mitnehmen.
Die Verzögerung geht aber, liegt so bei 0.5 Sekunden bei mir. Für das Licht einschalten ist mir das zu langsam, bei Heizung und Co aber kein Thema.
Kommentar
-
Sobald ein Gerät, das in irgendeinem Logikprofil benutzt wird, ein Ereignis meldet, wird dieses an die Zentrale gefunkt.
Die Zentrale geht dann eine Liste durch, in der alle Logikprofile enthalten sind, und prüft jedes einzelne Logikprofil, ob es das fragliche gerät enthält. Wenn ja, wird das so gefundene Logikprofil ausgeführt und ein positives verknüpfungsergebnis als Schaltbefehl ausgegeben.
Die Logikprofil-Liste wird immer vollständig durchlaufen, so dass auch in dem Fall, in dem das betreffende Gerät in mehreren Logikprofilen enthalten ist, alle gefundenen Profile ausgewertet werden.
Wenn man mehrere Dutzend Logikprofile hat und dann noch hergeht und in den Systemeinstellungen der UI die erweiterte Fehlersuche für die Konfiguration aktiviert, dann kann es passieren, dass die Zentrale vor lauter Logdateischreiben einen mit einem lustigen Timeout beglückt, wenn man sich in die UI einloggen will.
Zum Glück schalten sich die erweiterten Logdatei-Optionen nach einstellbarer Zeit von selbst wieder ab."Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Kommentar
-
Das ist dann aber ziemlicher Murx was da programmiert wurde, wenn das stimmt.
So würde ich das nie lösen. In solchen Fällen ist ein Event-Pattern oder eine eigene kleine Event-Sprache geschickter. Damit werden nur Profile informiert, die auch betroffen sind/die auf einen speziellen Event reagieren wollten.
Kommentar
-
Zitat von Vanguard Beitrag anzeigenDas Schneckentempo der Logikprofile ist wirklich außergewöhnlich langsam.
Mittlerweile laufe ich meine Treppe immer öfter im dunklen runter.
Satz mit X ...Nutze RWE-Smarthome & tado
Kommentar
-
Ja, Licht einschalten über Bewegungsmelder und ein Logikprofil ist ein Problem.
Grund ist der Umweg über die Zentrale, d.h. der Funkverkehr wird im Gegensatz zum Ereignisprofil, bei dem die Geräte direkt miteinander schwätzen, in erster Näherung verdoppelt.
Wenn man in Kauf nähme, dass das Licht auch dann kurz eingeschaltet wird, wenn es eigentlich ausgeschaltet bleiben sollte, kann man das Ereignisprofil mit der kurzen Reaktionszeit stehen lassen und zusätzlich ein Logikprofil bauen, das als Eingangsgröße das Licht selbst und weitere Sensoren (z.B. zeitgesteuerte Zustandsvariable, Helligkeitssensor usw.) besitzt und dann ggf. das Licht flugs wieder ausschaltet."Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Kommentar
-
Zitat von SmarthomeMan Beitrag anzeigenJa, Licht einschalten über Bewegungsmelder und ein Logikprofil ist ein Problem.
Grund ist der Umweg über die Zentrale, d.h. der Funkverkehr wird im Gegensatz zum Ereignisprofil, bei dem die Geräte direkt miteinander schwätzen, in erster Näherung verdoppelt.
Wenn man in Kauf nähme, dass das Licht auch dann kurz eingeschaltet wird, wenn es eigentlich ausgeschaltet bleiben sollte, kann man das Ereignisprofil mit der kurzen Reaktionszeit stehen lassen und zusätzlich ein Logikprofil bauen, das als Eingangsgröße das Licht selbst und weitere Sensoren (z.B. zeitgesteuerte Zustandsvariable, Helligkeitssensor usw.) besitzt und dann ggf. das Licht flugs wieder ausschaltet.
ich habe mit meinen Profilen gar keine Probleme. Ich habe damit eine Zwischenposition bei 60% auf einigen Rollläden programmiert (allein 4 Profile) sowie einen Dimmer im SZ zusätzlich zum Rollladenschließer (für morgens, wenn es langsam hell wird und die Lamellen geschlossen werden sollen: wenn Licht aus und Knopf, dann Rollladen runter).
Das reagiert bei mir genauso schnell wie ein einfaches Ereignisprofil.
Gruß Frank
Kommentar
Kommentar