Vor ein Paar Tagen wurde auf Arbeit eines Freunds eine neue Beleuchtungssteuerung installiert. Hierfür wurden die 24 Sicherungen, welche die letzten ~20 Jahre als Lichtschalter missbraucht wurden durch Stromstoßschalter ersetzt und 4x NYM-J 10x1,5 als Steuerleitung in einen 15m entfernten Schrank (Sicherungskasten - SK2 2x4 Reihen) gelegt. Dort in die Tür 24 Taster, 24 Leuchtmelder.
3 Stück simple 8-fach KNX-Taster hätten es auch getan. Dazu ein 24-fach Aktor, 160mA Netzteil und fertig.
Ich habe das ganze mal überschlagen. Schon ohne den deutlich größeren Verdrahtungsaufwand, liegt allein vom Material diese 'konventionelle' Lösung bei ~2000€, eine KNX Lösung bei ~1000€
Wie oft begegnet ihr solchen unnötig aufwändigen Konstruktionen? Dabei dann vielleicht sogar die Aussage 'KNX ist eh zu teuer'.
grafik.png
3 Stück simple 8-fach KNX-Taster hätten es auch getan. Dazu ein 24-fach Aktor, 160mA Netzteil und fertig.
Ich habe das ganze mal überschlagen. Schon ohne den deutlich größeren Verdrahtungsaufwand, liegt allein vom Material diese 'konventionelle' Lösung bei ~2000€, eine KNX Lösung bei ~1000€
Wie oft begegnet ihr solchen unnötig aufwändigen Konstruktionen? Dabei dann vielleicht sogar die Aussage 'KNX ist eh zu teuer'.
grafik.png
Kommentar