Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Backofen in freistehendem Hochschrank: Wie und mit welchem Kabel, Dosen verbinden
Backofen in freistehendem Hochschrank: Wie und mit welchem Kabel, Dosen verbinden
Ich benötige eine steckbare Verbindung zwischen einem freistehenden Hochschrank-Element mit eingebautem Backofen und einer dazu passenden Wanddose (Starkstrom).
Darf ich vorsichtig fragen, was dazu Eure Ideen/Vorschläge wären?
Bist du dir sicher mit 400V. Normalerweise hat ein Backofen getrennt vom Ceranfeld eher 230V. Da kannst eine Steckdose verwenden die für 16A geeignet ist. Ansonsten eher wie in #2 zb. die Merten MG 1010…
Der Dampfbackofen wird mit 400V angeschlossen und wird in einem freistehenden "Hochschrank" ca. 20cm vor der Wand stehen. Meine Frage zielte in etwa in die Richtung, ob es erlaubt ist dort zum Beispiel eine CEE-Steckdose zu nutzen - also auf beiden Seiten (Wand, Hochschrank)?
Wenn das aber freistehend ist brauchst du ja die Zuleitung eher durch den Boden (oder bei einem deckenhohem Schrank auch von oben)
- von unten: Bodenplatte + Industrieestrich = 40 + 12 cm, darunter Tiefgarage :-) -> scheidet aus
- von oben: Deckenhöhe 4,86 Meter, Höhe "Hochschrank" knapp 1,96 Meter -> scheidet aus
Zitat aus der Montageanleitung 'Elektroanschluss
Der Dampfbackofen ist serienmäßig
„steckerfertig“ für den Anschluss an ei-
ne Schutzkontakt-Steckdose ausgerüs-
tet.'
Vielen Dank für den Hinweis - ich werde das heute mit Miele verifizieren. Wir haben zu Hause ebenfalls einen Dampfbackofen (nicht ganz der identische Typ), welcher mit 3 Phasen angeschlossen wurde. Ich würde mich freuen, wenn das ganze nur 1-phasig wäre.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar