Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backofen in freistehendem Hochschrank: Wie und mit welchem Kabel, Dosen verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Backofen in freistehendem Hochschrank: Wie und mit welchem Kabel, Dosen verbinden

    Ich benötige eine steckbare Verbindung zwischen einem freistehenden Hochschrank-Element mit eingebautem Backofen und einer dazu passenden Wanddose (Starkstrom).

    Darf ich vorsichtig fragen, was dazu Eure Ideen/Vorschläge wären?

    Gruss André

    #2
    Ich habe den Stecker des Backofens abgeschnitten und eine Herdanschlußdose benutzt.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Backöfen kommen doch mit einem Schuko-Stecker an einem Stück Leitung.

      Versuche gerade deine Küchensituation zu verstehen.
      Du hast einen freistehenden Hochschrank, also wie eine Kücheninsel.
      Sehe ich das richtig?

      Wenn das aber freistehend ist brauchst du ja die Zuleitung eher durch den Boden (oder bei einem deckenhohem Schrank auch von oben)

      Kommentar


        #4
        Bist du dir sicher mit 400V. Normalerweise hat ein Backofen getrennt vom Ceranfeld eher 230V. Da kannst eine Steckdose verwenden die für 16A geeignet ist. Ansonsten eher wie in #2 zb. die Merten MG 1010…

        Kommentar


          #5
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Backöfen kommen doch mit einem Schuko-Stecker an einem Stück Leitung.
          Stimmt, kann man aber auch abschneiden.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Sorry, dass ich nicht weiter ausformuliert habe:

            Der Dampfbackofen wird mit 400V angeschlossen und wird in einem freistehenden "Hochschrank" ca. 20cm vor der Wand stehen. Meine Frage zielte in etwa in die Richtung, ob es erlaubt ist dort zum Beispiel eine CEE-Steckdose zu nutzen - also auf beiden Seiten (Wand, Hochschrank)?

            Kommentar


              #7
              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Wenn das aber freistehend ist brauchst du ja die Zuleitung eher durch den Boden (oder bei einem deckenhohem Schrank auch von oben)
              - von unten: Bodenplatte + Industrieestrich = 40 + 12 cm, darunter Tiefgarage :-) -> scheidet aus
              - von oben: Deckenhöhe 4,86 Meter, Höhe "Hochschrank" knapp 1,96 Meter -> scheidet aus

              Kommentar


                #8
                Auch da würde ich eine Herdanschlußdose nutzen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  4pol. CEE sind zwar Exoten aber durchaus möglich. Tragen die nicht zu weit auf 🤷‍♂️

                  Kommentar


                    #10
                    Ich will Fotos von dem Backofen der mit Drehstrom betrieben wird... kann man da ganze Schweine sehr knusprig machen?

                    Hab leider ne Zweitausbildung zum Koch, haste nen Konvektomat?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Screenshot 2025-04-23 230933.png Screenshot 2025-04-23 230845.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat aus der Montageanleitung 'Elektroanschluss
                        Der Dampfbackofen ist serienmäßig
                        „steckerfertig“ für den Anschluss an ei-
                        ne Schutzkontakt-Steckdose ausgerüs-
                        tet.​'

                        https://media.miele.com/downloads/0a...B14CE20A95.pdf
                        Seite 171.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          steckerfertig
                          Vielen Dank für den Hinweis - ich werde das heute mit Miele verifizieren. Wir haben zu Hause ebenfalls einen Dampfbackofen (nicht ganz der identische Typ), welcher mit 3 Phasen angeschlossen wurde. Ich würde mich freuen, wenn das ganze nur 1-phasig wäre.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X