Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notbeleuchtung für Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notbeleuchtung für Schaltschrank

    Hallo,

    gibt's eigentlich was Vorgefertigtes, das bei Stromausfall als Notbeleuchtung im Schaltschrank dient? Also irgendeine Leuchte mit Akku, die über 230V versorgt wird um bei Stromausfall nach dem rechten sehen zu können?

    Danke
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Die Hager EE960 kann sowas.

    https://hager.com/de/katalog/produkt...erteilereinbau

    Ein Einbau oben an der Decke wäre mir aber lieber als ein "ins Gesicht Blenden" oder "Händisch halten". Da wüsste ich aus den Kopf aber nix.

    Kommentar


      #3
      Danke. Nicht optimal, aber geht grob in die gesuchte Richtung.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Ich habe dies als Beleuchtung Sonepar Suisse - LED-Not-Lichtleiste CoreLine Gen3 BN126C LED41S/840 PSU ELB3 TW1 L1200 3h
        Da habe ich 3h Autonomie ohne zusätzliche Installation. Im Notbetrieb ist sie leicht weniger hell als bei Netzbetrieb, es reicht aber optimal für Arbeiten an der stromlosen HV.
        Gruss Daniel

        Kommentar


          #5
          Ich habe im Keller zwei von diesen leuchten verbaut:
          https://www.eaton.com/de/de-de/catal...o-1.html#tab-2
          das Fluchtwegzeichen liegt als Aufkleber bei, das habe ich natürlich nicht aufgeklebt.
          Eine hängt direkt vor dem Zählerschrank an der Decke und leuchtet hervorragend das Arbeitsfeld aus….

          Kommentar


            #6
            Du kannst jede Notleuchte mit eingebauten Akku verwenden. Gerade mal gegoogelt 17€ beim großen A…

            https://amzn.eu/d/5vovJ4q

            Kommentar


              #7
              Alternative Idee.

              Wir haben bei uns in der Firma REG USV Geräte im Einsatz um damit wichtige Hardware in Ländern mit schwieriger Stromversorgung zu Versorgen.

              Kannst dir ja mal die Phoenix Contact QUINT-UPS anschauen. Daran könnte man dann 24V Leuchtmittel anschließen.

              Nicht unbedingt die günstigste Lösung aber wenn man etwas Flexibler sein will eine schöne Sache.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank an alle. Sind sehr gut e Ideen dabei.
                Denke es wird sowas wie die "CoreLine" werden. Die Notleuchten sind mir eher zu lichtschwach.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar

                Lädt...
                X