Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximale Last pro Kanal am LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Maximale Last pro Kanal am LED Controller

    Hallo zusammen,

    demnächst steht bei mir die Bestellung der LED Spots an. Bislang wollte ich die 6+6W TW Spots von Tillume kaufen, bin jetzt jedoch noch auf die 8+8W Spots von Lumenwelt gestoßen. In der UV sind mehrere MDT AKD-0424R2.02 verbaut. Die vorgesehenen Lichtkreise enthalten jedoch bis zu 6 Spots.

    Jetzt ist die Frage ob das so sicher betrieben werden kann, denn jeder Kanal des Controllers stellt 2A zur Verfügung und diese wären mit den 6 * 8W bei 24V ohne Reserve ausgeschöpft. Da die TW Leuchten via PWM gedimmt werden, würde ja auch eine Helligkeitsbegrenzung im Controller nicht weiterhelfen, korrekt?

    Des Weiteren soll an zwei Kanälen auch ein ~ 4,5m langer TW LED Stripe betrieben werden. Hier müsste ich dann darauf achten, dass dieser nicht mehr als 10W pro Meter auf einer Farbe benötigt, damit ich unter 2A bleibe. Was passiert, wenn der Stripe mehr Leistung benötigt? Bleibt er dunkler oder geht der Controller kaputt?

    Und die letzte Frage bezieht sich auf die Netzteilschaltung über das Relais der Controller. Ich nehme an, das ist grundsätzlich nur möglich, wenn man ein Netzteil pro Controller verwendet, die dann miteinander sprechen. Oder ist es möglich, wenn ein Netzteil mehrere Controller betreibt, es so verkabelt wird, dass sobald ein Controller Strom benötigt, dass Netzteil geschaltet wird?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße
    Daniel

    #2
    Betreffend Netzteilschaltung:
    Natürlich gehen mehrere Controller mit einem Netzteil. Für die EIN/AUS-Schaltung des Netzteils brauchst du dann eine Oder-Logik (z.B.: im Glastaster) der die Netzteil-Anforderung auf 1 setzt, sobald ein Controller einschalten will. Sind alle Controller aus, kann auch das Netzteil ausgehen.

    Betreffend 8+8W TW Spots. Normalerweise betreibt man bei TW beide Kanäle nicht mit voller Leistung, da bei unterschiedlichen Farben dann unterschiedliche Helligkeiten vorhanden sind. In den MDT Controllern und auch bei Enertex gibt es den "Balanced Mode" oder so ähnlich, -> immer gleiche Helligkeit egal ob 90%KW 10%WW oder umgekehrt. Und du hast somit nur max. 8W Pro Spot an Leistung. (Forensuche "Balanced mode")

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tip mit der Logik. Das schaue ich mir mal an.

      Mit dem Balanced Mode ist schon klar. Ich hatte mich aber bereits auf einen Kanal bezogen, der bei ganz kalt oder warm bis zu 8 W pro Spot zur Verfügung stellen sollte. Wobei ich dachte auch ein Mischbetrieb schafft hier keine Abhilfe, da durch die PWM-Dimmung immer die volle oder keine Leistung einer Farbe auf dem Kanal abgerufen wird.

      Kommentar


        #4
        Ja Anzahl Spots mal Leistung eines TW Kanals sollte der Treiber je Kanal leisten können.

        Aber 6*8/24 sind bei mir 2, dann passt das doch noch.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Rein rechnerisch passt es, ja. Aber wie sieht das mit der Belastung beim einschalten aus? Ist es schädlich keine Reserve vorzuhalten?

          Und wie sieht es mit dem LED Stripe aus, wenn dieser zu viel Leistung verlangt?

          Kommentar


            #6
            Wenn davon nichts im Beiblatt steht.

            Wenn Du Reserve haben willst dann eben doch die anderen Spots oder nen anderen Treiber.

            Wenn das Netzteil potent genug ist kann der Controller kaputt gehen.

            Insofern erst planen dann entscheiden dann kaufen.

            Und es gibt auch Controller mit mehr als 2A. Ich habe welche mit 6A je Kanal.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X