Ja mach doch mal ne ordentliche Tabelle je Leuchtkreis:
Leitungslänge, Anzahl Spots, Leistung je Spot je Lichtfarbe, das dann mal ausmultiplizieren in A und dann hier mal kund tun, dann kann man doch sehr schnell erkennen ob das mit Spannungsfall alles hinkommt oder nicht und eine zenreale Installation gut möglich ist.
Deine Angabe 2-5 9W Spots sind da nicht hilfreich.
Bei 9W Spots TW stellt sich mir immer die Frage was sind das für 9W, 9W balanced Mode betrieben je Farbe 9W oder 9W in Sume und damit effekiv nur 4,5W je Farbe?
Bei 5 Spots 9W eine Farbe, hast dann 45W also 1,875 A, da ist Spannungsfall nicht so das Problem. DIe Formeln kannst ja alle mal ordentlich in die Tabelle tippen. Womöglich kommst da einfach mit simplen zentralen netzteilen und Treibern schon aus. Hast dann halt je Lichtgruppe eine Zuleitung vom Verteiler bis Lichtgruppe.
Leitungslänge, Anzahl Spots, Leistung je Spot je Lichtfarbe, das dann mal ausmultiplizieren in A und dann hier mal kund tun, dann kann man doch sehr schnell erkennen ob das mit Spannungsfall alles hinkommt oder nicht und eine zenreale Installation gut möglich ist.
Deine Angabe 2-5 9W Spots sind da nicht hilfreich.
Bei 9W Spots TW stellt sich mir immer die Frage was sind das für 9W, 9W balanced Mode betrieben je Farbe 9W oder 9W in Sume und damit effekiv nur 4,5W je Farbe?
Bei 5 Spots 9W eine Farbe, hast dann 45W also 1,875 A, da ist Spannungsfall nicht so das Problem. DIe Formeln kannst ja alle mal ordentlich in die Tabelle tippen. Womöglich kommst da einfach mit simplen zentralen netzteilen und Treibern schon aus. Hast dann halt je Lichtgruppe eine Zuleitung vom Verteiler bis Lichtgruppe.
Kommentar