Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nym 5x1,5 an 2 Fi's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    2 Stück 3x1,5 kann man schon durch ein M20 bekommen, die Frage wie viele Biegungen macht das und wie viele Meter das sind.

    einer zieht, einer schiebt und bissl Flutschi, das würde ich mal als erstes versuchen.

    Bei ganz durchgehendem Rohr, also Dose in Wand bis Verteiler könnte man alternativ noch an Einzeladern denken, aber was man nicht in einer Leitung darf, (mehrere Stromkreise die nicht zwangsweise gemeinsam getrennt werden) ist dann in einem Rohr in Einzeladern zulässig?

    Weil ankommen wird das Rohr ja auch erstmal in einer UP-Dose wo dann drei adern in die eine SD gehen und drei Adern in die andere, womöglich aber nur ein PE ankommt und der von SD zu SD durchgeklemmt ist, sowas sollte man dann aber auch ganz deutlich beschriften das da getrennte Automaten wirken.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Ich würde die Notwendigkeit mal grundsätzlich in Frage stellen. Bei mir ist noch nie der FI geflogen, außer wenn ich Unsinn getrieben hab. Und bei fest verbauten Geräten sehe ich das Risiko als noch geringer. Zudem würde ich mir überlegen welcher Schaden droht. Wenn Du also nicht gerade ne Dose weißen Beluga im Kühlschrank hast, dürfte die Sache mit 100€ erledigt sein.
      Ich bin mehr nach Verbrauch und gleichmäßiger Belastung der Phasen gegangen, so dass ggf. alles gleichzeitig genutzt werden kann…

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        2 Stück 3x1,5 kann man schon durch ein M20 bekommen,
        Das Elektrokabel NYM-J 3x1,5 hat einen Durchmesser von etwa 8,5 mm

        Kommentar


          #19
          Musste feststellen, dass es ein 25er Leerrohr ist (zum Glück war das 20er da wohl grad aus )

          rohr ist nicht super lang, etwa 8m am Boden und 1,4m in der Wand. Macht einen sehr weiten Bogen und den „knick“ von Boden in die Wand.

          bisher hab ich noch kein Leerrohr doppelt belegt, wie mach ich das denn am sinnvollsten? Kabelstrumpf geht ja nur für ein Kabel, das zweite einfach 20cm hinten dran mit isoband kleben? Nacheinander einziehen wird bestimmt super schlecht gehen.

          geht mir garnicht um den Warenwert im Kühlschrank nur hat die Küche auch Parkett, da sollte also nichts raus suppen, weil es im Kühlschrank stirbt.

          Ja ehr unwahrscheinlich, dass das grad passiert, wenn man mal nicht daheim ist, der Kühlschrank wird ja in der Regel täglich benutzt aber wenns blöd läuft dann üblicherweise immer direkt richtig…

          danke euch sehr, ich werde mal in einem Reststück Leerrohr probieren, wie gut 2 Nyms da so rein gehen und dann mal gucken. Strommessung vom Kühlschrank werd ich in jedem Fall umsetzen

          Kommentar


            #20
            Zitat von ;n2037992
            rohr ist nicht super lang, etwa 8m am Boden und 1,4m in der Wand. Macht einen sehr weiten Bogen und den „knick“ von Boden in die Wand.
            Dann nimm doch einfach 20 Meter Nym 3x1,5, isoliere die ab, schneide die in der Mitte durch, entferne einen Schutzleiter und zieh die 5 Adern mit 2xbraun, 2xblau und 1xg/g ins Rohr.
            Einen Satz davon ziehst du in Steckdose 1, den zweiten in Dose 2 und den Schutzleiter brückst du, oder ziehst den meinetwegen als sechste Ader auch mit ein und machst 2 komplette Paare draus.

            Oder gibt es einen triftigen Grund, unbedingt NYM ins Leerrohr einzuziehen?
            Genau für Einzeladern ist das Rohr doch da!

            Kommentar


              #21
              Bei M25 Leeerrohr würde ich einfach 2x 3x1,5 einziehen. Ist am einfachsten. ggf kannste sogar das eine 5x1,5 drin lassen sogar und weiterbenutzen

              Kommentar


                #22
                Zitat von tiz Beitrag anzeigen
                bisher hab ich noch kein Leerrohr doppelt belegt, wie mach ich das denn am sinnvollsten?
                Wenn du irgendwas zusammen einziehst, so wie du schon gesagt hast mit Versatz und Klebeband.
                Bei M25 hast du aber sogar noch die Chance, ein zweites 3x1,5 nachzuziehen - einfach mal ausprobieren ob du das Einziehband durchbekommst.

                Kommentar

                Lädt...
                X