Hallo zusammen,
bei meinen zwei Mietern fehlen noch ein paar LED-Streifen.
Wohnung 1:
Beide Mieter stehen auf farbige Leuchten. Die Wohnungen würde ich zentral mit "ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktor" ausstatten. Alle LED-Stripes werden von der Zentrale mit 5x1,5mm² versorgt. Ich dachte auf Anhieb auf folgende Varianten
Wohnung 1:
Wohnung 2:
Auf wieviel Watt pro Meter würdet ihr gehen? Bzw. was wäre üblich?
bei meinen zwei Mietern fehlen noch ein paar LED-Streifen.
Wohnung 1:
- Flur: Länge 2m auf ca. 35cm höhe horizontal montiert.
- Flur: Länge 2m auf ca. 35cm höhe horizontal montiert.
- Bad: Duschnische 0,5m + Deckenrand Duschkabine 2m
Beide Mieter stehen auf farbige Leuchten. Die Wohnungen würde ich zentral mit "ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktor" ausstatten. Alle LED-Stripes werden von der Zentrale mit 5x1,5mm² versorgt. Ich dachte auf Anhieb auf folgende Varianten
Wohnung 1:
- Flur = RGBCCT 19,7W/m 1280 lm/m (480 lm/m RGB + 800 lm/m CCT (380 lm/m warmweiß + 420 lm/m kaltweiß)),CRI = 90
Wohnung 2:
- Flur = RGB2W 25W/m RGB + neutralweiß 1750 lm/m (550 lm/m RGB + 1200 lm/m weiß), CRI = 84
- Bad = Einfarbig (irgend etwas neutralweißes und beide LED-Stripes parallel)
Auf wieviel Watt pro Meter würdet ihr gehen? Bzw. was wäre üblich?
Kommentar