Hallo, gibt es bezüglich UV irgendeinen Mindestquerschnitt den es gilt einzuordnen oder ist der Querschnitt frei zu bemessen einfach anhand der maximalen Ströme die auftreten können?
Also darf ein RCBO mit 10A von der HLAK mit 1,5mm2 angefahren werden beispielsweise?
Oder angenommen nach einem RCD muss EIN LS versorgt werden (C6). Muss hier auf 6mm oder 10mm² gegangen werden weil der RCD ggf auch mit diesen Querschnitten versorgt wurde?
Manche Dinge ergeben für mich nicht wirklich Sinn. zB hat der Elektriker hier auch mal zum Smartmeter 10mm² verdrahtet und ist von da dann wieder raus mit 6mm² zum RCD. Ergibt für mich wenig Sinn weil er auch einfach alles mit 6mm² hätte machen können...
Also darf ein RCBO mit 10A von der HLAK mit 1,5mm2 angefahren werden beispielsweise?
Oder angenommen nach einem RCD muss EIN LS versorgt werden (C6). Muss hier auf 6mm oder 10mm² gegangen werden weil der RCD ggf auch mit diesen Querschnitten versorgt wurde?
Manche Dinge ergeben für mich nicht wirklich Sinn. zB hat der Elektriker hier auch mal zum Smartmeter 10mm² verdrahtet und ist von da dann wieder raus mit 6mm² zum RCD. Ergibt für mich wenig Sinn weil er auch einfach alles mit 6mm² hätte machen können...
Kommentar