Horrido,
mein Häusle wird so langsam greifbar und man macht sich natürlich heutzutage Gedanken um die Stromversorgung im Fall der Fälle.
Ich bin aktuell so weit, dass es wohl ein Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 15 kW 3-phasig für Hochvoltbatterien wird. Möglicherweise wird es auch die 30 kW Variante, das muss ich aber noch genauer ausrechnen. Es soll Hochvolt werden, weil die Hochvolt-Deyes dann 80 anstatt 63 A vom Netz durchleiten können und wegen ein wenig mehr Effizienz.
Anschlusstechnisch soll das ganze Haus ausschließlich über den batteriegepufferten LOAD-Ausgang laufen und am GEN-Eingang soll ein LPG-Stromerzeuger hängen (weil Gas nicht nach einem halben Jahr schlecht wird). Für den Fall, dass der Wechselrichter mal irgendein Problem haben sollte, wird vor dem Wechselrichter ein manueller Notstromumschalter installiert, damit ich den Wechselrichter ggf. umgehen kann.
Frage: Gibt es Erfahrungen, ob ein semi-professioneller, dreiphasiger Stromerzeuger (z.B dieser hier) für sowas geeignet ist oder ob da irgendwelche Probleme hinsichtlich Frequenzstabilität oder sowas zu erwarten sind? Laut Datenblatt ist das Gerät aus dem Link "100 % Schieflasttauglich". Ich google schon den ganzen Tag und habe unterschiedlichste Meinungen gelesen, ob das geht, oder nicht. Eine Frage wäre auch, ob der Deye am GEN-Eingang überhaupt eine Schieflast produzieren kann.
Danke für euren Input
mein Häusle wird so langsam greifbar und man macht sich natürlich heutzutage Gedanken um die Stromversorgung im Fall der Fälle.
Ich bin aktuell so weit, dass es wohl ein Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 15 kW 3-phasig für Hochvoltbatterien wird. Möglicherweise wird es auch die 30 kW Variante, das muss ich aber noch genauer ausrechnen. Es soll Hochvolt werden, weil die Hochvolt-Deyes dann 80 anstatt 63 A vom Netz durchleiten können und wegen ein wenig mehr Effizienz.
Anschlusstechnisch soll das ganze Haus ausschließlich über den batteriegepufferten LOAD-Ausgang laufen und am GEN-Eingang soll ein LPG-Stromerzeuger hängen (weil Gas nicht nach einem halben Jahr schlecht wird). Für den Fall, dass der Wechselrichter mal irgendein Problem haben sollte, wird vor dem Wechselrichter ein manueller Notstromumschalter installiert, damit ich den Wechselrichter ggf. umgehen kann.
Frage: Gibt es Erfahrungen, ob ein semi-professioneller, dreiphasiger Stromerzeuger (z.B dieser hier) für sowas geeignet ist oder ob da irgendwelche Probleme hinsichtlich Frequenzstabilität oder sowas zu erwarten sind? Laut Datenblatt ist das Gerät aus dem Link "100 % Schieflasttauglich". Ich google schon den ganzen Tag und habe unterschiedlichste Meinungen gelesen, ob das geht, oder nicht. Eine Frage wäre auch, ob der Deye am GEN-Eingang überhaupt eine Schieflast produzieren kann.
Danke für euren Input

Kommentar