Hallo Freunde der Technik,
ich will mich mal kurz vorstellen: ich bin Martin und kommen aus Hannover. Wir sind gerade am Reihenendhaus kaufen/planen. Bekommen das Haus komplett von unserem Bauträger und da fängt das Problem schon an.
Ich finde so eine Hausautomatisierung recht schick und zeitgemäß, bin aber blutiger Leihe.
Das REH ist laut Baubeschreibung mit einer Standartinstallation geplant. Jede Dose, jeder zusätzlich Anschluss soll richtig ins Geld gehen.
Nun habe ich in einem Gespräch den Wunsch eines Bussystems geäußert und beim nächsten Termin ist der Elektriker dabei.
Nun ist durch den Kauf und die vielen Wünsche das Budget begrenzt so das ich nicht viel an Aufpreis für die KNX habe.
Möchte mir aber trotzdem für die Zukunft die Möglichkeit offen halten.
Wie sieht es mit einer Low Budget Anfangslösung aus die dann auch mal aufrüstbar ist?
Das Haus hat 3 Etagen, Aussenrolläden eine Fußbodenheizung im EG, 1.OG und 2.OG Standartheizkörper.
Ich möchte gerne die Rolläden in in allen 3 Etagen über KNX steuern können. Die Heizung bedienen können und einige Steckdosen in einigen Zimmer schalten können. Sowie im GästeWC ohne Fenster das Licht per Bewegungsmelder an und beim verlassen ausstellen lassen, das Gleiche auch im Flur!
Für Später gerne Lichtschaltung (inkl Dimmen), Beamer Leinwand per Knopfdruck runterfahren können, Wetterstation, Touchpanel,....
Nun zu den Fragen:
1. Was kann ich dem Eli da beim Termin sagen?
2. Sind die Punkte so realisierbar ?
3. Mehrpreis zur Standart Installation im Rahmen?
4. Wie erfolgt die Steuerung? Über Touchpanel?
5. Was muss ich beachten oder sollte ich es aus Unerfahrenheit komplett lassen?
Grüße ich hoffe auf euch!
Gruß Martin
ich will mich mal kurz vorstellen: ich bin Martin und kommen aus Hannover. Wir sind gerade am Reihenendhaus kaufen/planen. Bekommen das Haus komplett von unserem Bauträger und da fängt das Problem schon an.
Ich finde so eine Hausautomatisierung recht schick und zeitgemäß, bin aber blutiger Leihe.
Das REH ist laut Baubeschreibung mit einer Standartinstallation geplant. Jede Dose, jeder zusätzlich Anschluss soll richtig ins Geld gehen.
Nun habe ich in einem Gespräch den Wunsch eines Bussystems geäußert und beim nächsten Termin ist der Elektriker dabei.
Nun ist durch den Kauf und die vielen Wünsche das Budget begrenzt so das ich nicht viel an Aufpreis für die KNX habe.
Möchte mir aber trotzdem für die Zukunft die Möglichkeit offen halten.
Wie sieht es mit einer Low Budget Anfangslösung aus die dann auch mal aufrüstbar ist?
Das Haus hat 3 Etagen, Aussenrolläden eine Fußbodenheizung im EG, 1.OG und 2.OG Standartheizkörper.
Ich möchte gerne die Rolläden in in allen 3 Etagen über KNX steuern können. Die Heizung bedienen können und einige Steckdosen in einigen Zimmer schalten können. Sowie im GästeWC ohne Fenster das Licht per Bewegungsmelder an und beim verlassen ausstellen lassen, das Gleiche auch im Flur!
Für Später gerne Lichtschaltung (inkl Dimmen), Beamer Leinwand per Knopfdruck runterfahren können, Wetterstation, Touchpanel,....
Nun zu den Fragen:
1. Was kann ich dem Eli da beim Termin sagen?
2. Sind die Punkte so realisierbar ?
3. Mehrpreis zur Standart Installation im Rahmen?
4. Wie erfolgt die Steuerung? Über Touchpanel?
5. Was muss ich beachten oder sollte ich es aus Unerfahrenheit komplett lassen?
Grüße ich hoffe auf euch!
Gruß Martin
Kommentar