Hi,
ich habe 24V Leuchten von Tillumelight geplant (einmal Gruppe schaltbar, einmal Gruppe dimmbar und einmal Gruppe TW), gespeist über ein Meanwell ELG und bei schaltbar via Schaltaktor und bei dimmbar bzw. TW über ein AKD-0424R2.02 gesteuert. Dies alles an eine schwarze 3-Phasen-Stromschiene mit den passenden Spots (auswechselbare GU10 - Fassung raus und mit Wago-Klemmen die Leuchtmittel dran).
Dann kann ich doch eine normale (teilweise als 230V bezeichnet) Stromschiene nehmen, da mein 5x1,5 NYM anschließen und die entsprechenden 24V tillumelight anschließen. Die Stromschiene fungiert ja nur als eine variable Verlängerung der Leitung und ist nicht auf 24V/230V etc festgelegt?!
Sehe ich da was völlig falsch bzw habe ich da Unsinn vor oder klappt das?
Danke euch
ich habe 24V Leuchten von Tillumelight geplant (einmal Gruppe schaltbar, einmal Gruppe dimmbar und einmal Gruppe TW), gespeist über ein Meanwell ELG und bei schaltbar via Schaltaktor und bei dimmbar bzw. TW über ein AKD-0424R2.02 gesteuert. Dies alles an eine schwarze 3-Phasen-Stromschiene mit den passenden Spots (auswechselbare GU10 - Fassung raus und mit Wago-Klemmen die Leuchtmittel dran).
Dann kann ich doch eine normale (teilweise als 230V bezeichnet) Stromschiene nehmen, da mein 5x1,5 NYM anschließen und die entsprechenden 24V tillumelight anschließen. Die Stromschiene fungiert ja nur als eine variable Verlängerung der Leitung und ist nicht auf 24V/230V etc festgelegt?!
Sehe ich da was völlig falsch bzw habe ich da Unsinn vor oder klappt das?
Danke euch
Kommentar