Moin zusammen,
leider muss man bei der Heizung meiner Mutter häufig (alle 3 Wochen) das Wasser nachfüllen. Es ist noch in Untersuchung warum, aber ich würde für die Zukunft gerne ein 230V Ventil verbauen zur Automatisierung. Die zweite Hälfte des Gebäudes ist vermietet und die Mietern möchte ich nicht alle 3 Wochen in den Heizungsraum schicken wenn meine Mutter mal in Urlaub ist.
Ich hab folgendes Kugelventil gefunden, mein Heizungsbauer hat aber noch die Idee ein einfaches Heizungsventil mit 230v Stellantrieb zu nutzen. Soll billiger sein, aber passt das auch?
2 Wege Kugelventil elektrisch gesteuert G1/2 Zoll DN 15, Compact, mit DVGW Zulas
Viele Grüße,
Nils
leider muss man bei der Heizung meiner Mutter häufig (alle 3 Wochen) das Wasser nachfüllen. Es ist noch in Untersuchung warum, aber ich würde für die Zukunft gerne ein 230V Ventil verbauen zur Automatisierung. Die zweite Hälfte des Gebäudes ist vermietet und die Mietern möchte ich nicht alle 3 Wochen in den Heizungsraum schicken wenn meine Mutter mal in Urlaub ist.
Ich hab folgendes Kugelventil gefunden, mein Heizungsbauer hat aber noch die Idee ein einfaches Heizungsventil mit 230v Stellantrieb zu nutzen. Soll billiger sein, aber passt das auch?
2 Wege Kugelventil elektrisch gesteuert G1/2 Zoll DN 15, Compact, mit DVGW Zulas
Viele Grüße,
Nils
Kommentar