Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innenliegender Deckel für Unterputzdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Innenliegender Deckel für Unterputzdose

    Nachdem ich haufenweise Kaisers Dosen (1555-04) im Mauerwerk versenkt habe, möchte ich einige davon als Reservedosen putzbündig verschliessen.

    Gibt es für Unterputzdosen innenliegende Deckel?
    Gruß
    Karsten

    #2
    Was spricht gegen die Signaldeckel ?

    Fähnen ab und gut ist.
    Kaiser GmbH & Co. KG - Signaldeckel
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen

      Gibt es für Unterputzdosen innenliegende Deckel?
      Voltus Elektro Shop | KAISER 1158-90 Deckel | Günstig online kaufen / bestellen..
      Sollte passen

      Dirk

      Kommentar


        #4
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Was spricht gegen die Signaldeckel ?
        Da die Dosen bereits putzbündig eingebaut sind und die Signaldeckel mit dem Rand auf den Dosen aufliegen, würde man dies durch eine Tapete sehen.
        Gruß
        Karsten

        Kommentar


          #5
          Zitat von do13 Beitrag anzeigen
          KAISER 1158-90 Sollte passen
          Leider nicht. Die haben einen Druchmesser von 64mm und sind für Hohlwanddosen geeignet. Die UP-Dosen haben ein Innendurchmesser von 60mm. Ich benötige 60er Deckel, die 1,5mm dick sind. Die würden dann in der Dose auf den Schraubstutzen liegen und plan mit dem Dosenrand sein.
          Gruß
          Karsten

          Kommentar


            #6
            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Was spricht gegen die Signaldeckel?
            Die VDE, Deckel dürfen nur mit Werkzeug zu öffnen sein.

            Lutz

            Kommentar


              #7
              Überputzt dürfte das ohne Werkzeug relativ schwierig werden.

              Ansonsten, Fermacell-Platte nehmen richtig ausschneiden, in die Dose setzen, am besten mit paar mm Abstand zur Dosenvorderkante und drüber putzen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                am Signaldeckeln den rand weg schneiden und denn passend reindrücken oder umgedreht reinsetzen (fähnchen nach innen) die teile sitzen doch meisst recht stramm drinn.
                Was sicher auch geht kleine Federdeckel passend zuschneiden und reingesetzt.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Karsten,

                  in den Abbildungen eine Möglichkeit, wie Du auf einfache Weise die UP-Dose verschließen kannst.

                  Vorgehensweise:
                  _Einen runden Körper mit 60mm Durchmesser auf 50mm Styropor aufsetzen (in meinem Fall auf die Schnelle zur Demo ein Lochsägeblatt, als solches aber nicht benutzt),
                  mit einem Cuttermesser umschneiden,
                  _den Kern in die Dose drücken,
                  _Überstand bündig schneiden/schleifen (in meinem Fall mit einem Fein-Multimaster).

                  Styrodur wäre vorzuziehen.

                  Du kannst auch den Styroporkern 5mm tiefer reindrücken und mit Putz oder Gips bündig abschließen. Bei Bedarf lässt sich alles leicht aus der Dose entfernen.

                  Gruß
                  Hans-Peter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X