Hallo zusammen,
ich habe hier seit längerer Zeit das ISG web rumstehen, das auch bereits mit der WP verbunden ist und mir alle möglichen Daten anzeigt.
ich hatte mir das damals Gerät gekauft, weil Stiebel Eltron brav damit geworben hat, dass dieses Gerät KNX fähig ist. Was es allerdings nur dann ist, wenn ich für mehrere hundert Euro die KNX-fähige Firmware von Stiebel Eltron aufspielen lassen. Der Support war aber so freundlich und meinte, ich könne auch ein KNX-Modbus Gateway nutzen, dann brauche ich das Software Update nicht.
Wie ich das allerdings bewerkstellige, das bereitet mir nun Kopfzerbrechen. Wie verbinde ich die WP mit dem Gateway? Oder verbinde ich das Gateway mit dem ISG web? Ich habe keine Ahnung, wie das ISG web an der WP angeschlossen ist, noch wie ich das zukünftig anschliessen muss. Fällt das ISG web dann komplett raus? Ich bin in der IT zu Hause, mit Modbus, egal über RS485 oder IP, habe ich aber noch nie zu tun gehabt.
Ziel ist es, Temperatur und Feuchte über KNX an die WP zu senden, damit ich die Kühlfunktion nutzen kann. Ich könnte auch eine externe Steuereinheit mit Temperatur- und Feuchtsensor nutzen, das würde ich mir aber gerne sparen.
Grüsse
Stefan
Edit: wenn ich richtig gelesen habe, dann kommuniziert das ISG web mit der WP über CAN. Via Modbus IP kann ich dann die register am ISG web schreiben, welches die Daten an die WP weitergibt. Ist dies soweit korrekt? Ausserdem habe ich gelesen, dass der Gira X1 einen Modbus IP Baustein besitzt, womit ich kein extra Modbus Gateway mehr brauche. Das wäre dann natürlich sehr erfreulich.
ich habe hier seit längerer Zeit das ISG web rumstehen, das auch bereits mit der WP verbunden ist und mir alle möglichen Daten anzeigt.
ich hatte mir das damals Gerät gekauft, weil Stiebel Eltron brav damit geworben hat, dass dieses Gerät KNX fähig ist. Was es allerdings nur dann ist, wenn ich für mehrere hundert Euro die KNX-fähige Firmware von Stiebel Eltron aufspielen lassen. Der Support war aber so freundlich und meinte, ich könne auch ein KNX-Modbus Gateway nutzen, dann brauche ich das Software Update nicht.
Wie ich das allerdings bewerkstellige, das bereitet mir nun Kopfzerbrechen. Wie verbinde ich die WP mit dem Gateway? Oder verbinde ich das Gateway mit dem ISG web? Ich habe keine Ahnung, wie das ISG web an der WP angeschlossen ist, noch wie ich das zukünftig anschliessen muss. Fällt das ISG web dann komplett raus? Ich bin in der IT zu Hause, mit Modbus, egal über RS485 oder IP, habe ich aber noch nie zu tun gehabt.
Ziel ist es, Temperatur und Feuchte über KNX an die WP zu senden, damit ich die Kühlfunktion nutzen kann. Ich könnte auch eine externe Steuereinheit mit Temperatur- und Feuchtsensor nutzen, das würde ich mir aber gerne sparen.
Grüsse
Stefan
Edit: wenn ich richtig gelesen habe, dann kommuniziert das ISG web mit der WP über CAN. Via Modbus IP kann ich dann die register am ISG web schreiben, welches die Daten an die WP weitergibt. Ist dies soweit korrekt? Ausserdem habe ich gelesen, dass der Gira X1 einen Modbus IP Baustein besitzt, womit ich kein extra Modbus Gateway mehr brauche. Das wäre dann natürlich sehr erfreulich.
Kommentar