Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V LED Stripe dimmbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V LED Stripe dimmbar?

    Moin! Es gibt ja diverse dimmbare 230V Spots, die auch in LED Technik sind. Gibt es auch LED Stripes, die direkt an 230V gehen und dimmbar sind?
    Meine Frau hat eine komische Lampe gekauft, in der ein 230 V Vorschaltgerät und LED Streifen drin sind, mit dem Vorschaltgerät kann über eine Fernbedienung gedimmt werden. Lampe soll aber an einer Stelle, an der ich nur einen 230V MDT Dimmaktor habe. Ich habe daher überlegt, den LED Streifen mit Vorschaltgerät auszutauschen, falls es 230V dimmbare LED Stripes gibt.
    Das, was ich bisher bei Amazon zum Beispiel gefunden habe, sieht er so aus, als ob es genau solche Vorschaltgerät mit Fernbedienung Lösungen sind.
    Hat jemand einen Tipp für mich?

    #2
    Warum den Streifen und die Elektronik entfernen? Kannst du nicht einfach nur die Elektronik austauschen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      ...Kannst du nicht einfach nur die Elektronik austauschen? ...
      Genau, versuche mal vom Typenschild des Vorschaltgeräts abzulesen, ob CV (konstante Spannung) oder CC (konstanter Strom) geliefert wird und wie hoch dieser ist. Ich nehme an, es ist CC und da steht XXXmA, dann müsstest Du noch den Spannungsbereich des Vorschaltgerätes wissen (steht drauf oder Datenblatt) oder einfach die Spannung mal messen ....

      Dann hast Du eigentlich alle Daten um das Vorschaltgerät auszutauschen ...

      Ralf

      Kommentar


        #4
        Oder auch die Strippe gegen 24V CV tauschen und ein dimmbares Netzteil davor

        Kommentar


          #5
          Gibt es Vorschaltgeräte, die ich direkt an den MDT Dimmaktor hängen kann?

          Kommentar


            #6
            Dimmbare Vorschaltgeräte ja, müssen nur zum LED-Streifen passen. Was steht den auf dem jetzigen Vorschaltgerät? Oder Photo des Typenschilds hier ...

            Kommentar


              #7
              Es ist ein 30W CC Netzteil, sogar rgb+tw, aber ich will eigentlich nur den Warmweiss einzeln dimmen. Oder gibt es da dim2warm?
              Ist wohl eigentlich zigbee…
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Falls OpenKNX in Frage kommt könntest Du abtools fragen. Der hat einen CC 6 Kanal UP Dimmaktor im Programm. Die CV Variante hatte er hier bereits vorgestellt. Damit könntest Du sogar RGBWW ansteuern. Hat aber kein integriertes NT.

                https://knx-user-forum.de/forum/proj...-für-reg-6-te

                Kommentar


                  #9
                  Habe leider nur 5x1,5 an der Stelle, kein KNX Kabel.

                  Kommentar


                    #10
                    Was spricht gegen Zigbee ?

                    Kommentar


                      #11
                      Habe bisher kein zigbee-knx-Gateway und wollte hierfür keins anschaffen.

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt Konstantstromnetzteile die via 230V Aktor gedimmt werden können. Folgendes könnte passen:
                        https://www.illuburg.de/wp-content/u...taSheet_DE.pdf
                        Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit Konstantspammumgsdimmen keine Erfahrung habe - daher ohne Gewähr!
                        Somit könntest Du die die Leuchte zumindest einfarbig dimmen.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, hab ich bestellt und werde mal testen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X