Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungssatz Zählerplatz bei PV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Leitungssatz Zählerplatz bei PV

    Hallo zusammen,

    folgende Situation: Im Zuge einer PV Installation soll SLS sowie der Leitungssatz des Zählerplatz umgebaut werden.

    Es handelt sich um einen Hager univers Z mit 2x 3-Punkt Zählerplätzen die übereinander angeordnet sind. Genutzt wird nur der untere Zählerplatz und dieser soll nun umgebaut werden auf 16 mm².
    Dazu habe ich den Leitungssatz: Hager ZY55PA gefunden.
    Ist dieses der richtige Satz?

    Und nun die andere Frage: Ich habe noch 16 mm² einzeladern vom Umbau liegen die würde ich gern benutzen. Spricht etwas dagegen?

    #2
    Du kannst auch einfach 16mm² schwarz und braun nehmen, mit Zahlen versehen und diese an die Zählersteckklemme anschließen, habe ich bei mir daheim auch gemacht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info BadSmiley. Der Hinweis auf die Nummerierung ist gut.
      Hatte ich gar nicht dran gedacht, macht Sinn. Gerade wenn man schon mal gesehen hat wie ein Zähler gewechselt wird.

      Hat jemand zufällig weitere Infos abgeleitet von dem Hager Kabelsatz?
      Leitungslängen des Kabelsatzes?
      Abisolierlänge bzw. Länge der Aderendhülse?

      Kommentar


        #4
        Wenn du die Arbeiten an einem 3 Punkt Zähler machst, musst du eine Zählersteckklemme nachrüsten.. das muss aber der Installateur, der anmeldet, eigentlich wissen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich hatte gedacht, ich könnte den Leitungssatz schon vorbereiten bevor der Elektriker kommt.

          Kommentar


            #6
            Dann musst du den Zähler ja aus klemmen. Dann rüste die Klemme gleich nach. Du wirst sie so oder so brauchen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich spreche mal mit meinem Elektriker dazu.
              Ob ich ggf. sogar schon eine solche Klemme habe. Mein Zähler ist noch keine 2 Jahre alt.
              Hast du ggf. ein Bild einer solchen Klemme?

              Kommentar


                #8
                Wenn er keine 2 Jahre alt ist und 3punkt, muss er eine Zählersteckklemme haben. Sieht man von außen aber nicht, da ist eine Haube darüber.
                https://www.tandmore.de/Installation...e::934017.html
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Nein nicht überall sind steckklemmen verbaut.
                  Hier werden 3 Punkt z.b direkt angeschlossen.

                  Da muss man in die TAB schauen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Bei uns hat auch jedes EVU seine eigene Variante.
                    Steckleisten kann man idR. gleich mit ~2m Kabelsatz mit bestellen in 16mm2. Anbei eine mögliche Variante in AT.

                    IMG_7651.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      da meine Leitungsreste wahrscheinlich doch nicht mehr ausreichend sind hatte ich mir zwischenzeitlich doch das Leitungsset Hager ZY55PA bestellt.
                      Ist das wirklich 16 mm²?
                      Auf der Hager Webseite finde ich keine Angabe und mir kommen die Leitungen etwas dünn vor. Z. B. im Vergleich zu meinen anderen 16 mm² Leitungen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X