Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelschutzrohr Erdverlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelschutzrohr Erdverlegung

    Hallo,

    kann jemand Kabelschutzrohre für die Erdverlegung empfehlen bzw. hat Erfahrung mit diesen.
    40mm dürfte in den meisten Fällen ausreichen. Können diese empfohlen werden?

    - Kabuflex R
    - Kabuflex R plus
    - Hekaplast R

    #2
    Das Kabuflex R plus kann ich empfehlen. Auch nach ein paar Jahren ist einziehen noch ohne Probleme möglich.

    Kommentar


      #3
      Ich kann mich da nur anschließen. Hab auch das Kabuflex R Plus dieses Jahr im Garten verlegt und bin superhappy. Einziehen der Leitungen ging easy. Hatte noch ein „billiges“ aus dem Baumarkt für eine kurze Strecke <5 m - bei gleichem Kurvenradius deutlich schwerer zum Einziehen…

      Kommentar


        #4
        Ich hab das Kabuflex R plus 450 40&50mm erst kürzlich im Garten verlegt. Kann man empfehlen.
        Viele Grüße
        Korbinian

        - Nobody is perfect!
        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

        Kommentar


          #5
          Nachdem mir Wühlmäuse und Maulwürfe mir mehrmals Kunstoffrohre zerbissen haben und für die Auslösung von FI oder LS gesorgt haben (ich hoffe das Getier hat es auch erwischt), bin ich auf Fränkische FFSK-ES-UV Stahlpanzerrohr umgestiegen (=Neuverlegung). Seit mehreren Jahren endlich Ruhe hier auf dem Lande (keine Stadt) ....

          Kommentar


            #6
            Das FFSK-ES-UV ist aber nicht gerade günstig. Wühlmäuse und Maulwürfe könnten dauerhaft ein Problem sein. Könnte man alternativ das Kabuflex in ein KG Rohr einziehen, dann sollte es auch geschützt sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
              Nachdem mir Wühlmäuse und Maulwürfe mir mehrmals Kunstoffrohre zerbissen haben und für die Auslösung von FI oder LS gesorgt haben (ich hoffe das Getier hat es auch erwischt), bin ich auf Fränkische FFSK-ES-UV Stahlpanzerrohr umgestiegen (=Neuverlegung).
              Waren das bei dir normale erdverlegte Kabuflex Rohre? Hätte jetzt nicht erwartet, dass die so einfach zerbissen werden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                Waren das bei dir normale erdverlegte Kabuflex Rohre?
                Ja, beim Hausbau in Sand gelegt (ca. 30 cm breit) in 40-50cm Tiefe und bei 30cm Tiefe mit Steinen abgedeckt. An mehreren Stellen bis auf die Adern angefressen ....

                Kommentar

                Lädt...
                X